Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 28. Juli 2021, 10:32 Uhr von Thuerheimer (Diskussion • Beiträge) (keine Abkürzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Evangelische Kirche in Deutschland > Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen (bis 2008)


Die ehemalige Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen war bis 31.12.2008 eine Landeskirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Zum 1.1.2009 entstand durch Zusammenschluss mit der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen die neue Evangelische Kirche in Mitteldeutschland.

Einleitung[Bearbeiten]

(Stand 1999)

Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Thüringen mit dem Landesbischof hat ihren Sitz in Eisenach. Hier befindet sich auch die Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes. Unter dem Dach der Diakonie werden 433 Einrichtungen, davon 7 Krankenhäuser, betreut. Zur Landeskirche gehören 1.400 Kirchgemeinden mit 525.000 Gemeindegliedern und 1.500 Kirchengebäuden.

Das Territorium der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Thüringen ist in die drei Aufsichtsbezirke Ost, West und Süd eingeteilt und jeder dieser Bezirke hat ein Kreiskirchenamt. In diesem Amt hat der Visitator seinen Sitz.

Aufsichtsbezirk Ost[Bearbeiten]

Zum Aufsichtsbezirk Ost gehören die Superintendenturen Gera, Altenburg (Thüringen), Eisenberg (Thüringen), Greiz, Jena und Schleiz.

Gera[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Gera
Bad Köstritz | Gera | Gera-Lusan | Gera-Roschütz | Gera-Untermhaus | Gera-Zwötzen | Grossaga | Harth-Pöllnitz | Kraftsdorf |

Langenberg | Markersdorf | München-Bernsdorf | Niederpöllnitz | Pölzig | Rüdersdorf | St.Gangloff | Weida (Greiz) | Wünschendorf | Zedlitz-Sirbis


Altenburg[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Altenburg
Altenburg | Altenburg-Rasephas | Altenburg-Zschernitzsch | Dobitschen | Ehrenhain | Flemmingen | Gößnitz (Thür.) | Großenstein | Großstechau | Linda | Lucka | Mehna | Meuselwitz | Nischwitz | Nobitz | Paitzdorf | Ronneburg | Rositz | Saara | Schmölln | Thonhausen | Treben | Windisch-Leuba


Eisenberg[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Eisenberg
Altendorf | Bad Klosterlausnitz | Bürgel | Camburg | Casekirchen | Dornburg | Dorndorf-Steudnitz | Drößnitz | Eckolstädt | Eisenberg | Etzdorf | Frauenprießnitz | Großköbritz | Gumperda | Hainspitz | Hermsdorf | Hummelshain | Kahla | Königshofen | Neidschütz | Orlamünde | Ottendorf | Petersberg | Renthendorf | Schöngleina | Seifartsdorf | Stadtroda | Tröbnitz | Trockenborn


Greiz[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Greiz
Auma | Berga | Fröbersgrün-Schönbach | Göhren-Dohlen | Greiz | Greiz-Caselwitz | Greiz-Reinsdorf | Herrmannsgrün | Hohenleuben | Langenwetzendorf | Langenwolschendorf | Pahren-Stelzendorf | Pöllwitz | Steinsdorf | Teichwolframsdorf | Triebes | Tschirma | Waltersdorf | Zeulenroda


Jena[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Jena
Altgönna | Beutnitz | Bucha (Jena) | Großschwabhausen | Jena | Jena-Lobeda | Magdala | Nerkewitz | Rothenstein


Schleiz[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Schleiz
Blankenberg | Dittersdorf | Ebersdorf | Gahma | Gefell bei Schleiz | Gössitz | Harra | Heberndorf | Hirschberg | Knau | Krölpa | Langenorla | Linda | Lobenstein | Neundorf (Schleiz) | Neunhofen | Neustadt a.d. Orla | Oettersdorf | Oppurg | Pößneck | Ranis | Remptendorf | Saalburg | Schleiz | Seubtendorf | Tanna | Triptis | Unterkoskau | Weisbach | Wernburg | Wurzbach | Ziegenrück | Zoppoten


Aufsichtsbezirk West[Bearbeiten]

Zum Aufsichtsbezirk West gehören die Superintendenturen Gotha, Apolda, Bad Frankenhausen, Eisenach, Waltershausen und Weimar.

Gotha[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Gotha
Apfelstädt | Bienstädt | Bufleben | Emleben | Friemar | Goldbach | Gotha Stadtkirchenamt | Gotha-Sundhausen | Gräfentonna | Großenberingen | Haina | Herbsleben | Illeben | Ingersleben | Metebach | Molschleben | Mühlberg (Gotha) | Neudietendorf | Seebergen | Sonneborn (Gotha) | Wangenheim


Apolda[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Apolda
Apolda | Apolda-Schöten | Bad Sulza | Buttelstedt | Buttstädt | Erfurt-Mittelhausen | Erfurt-Stotternheim | Großbrembach | Großrudestedt | Guthmannshausen | Hardisleben | Kapellendorf | Kleinneuhause | Leutenthal | Mattstedt | Neumark | Niederoßla | Niedertreba | Oßmannstedt | Rastenberg | Riethnordhausen | Rudersdorf | Schloßvippach | Udestedt | Werningshausen


Bad Frankenhausen[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Bad Frankenhausen
Abtsbessingen | Allstedt | Bad Frankenhausen | Bendeleben | Clingen | Ebeleben | Göllingen | Greußen | Großenehrich | Helbedündorf | Kalbsrieth | Körner | Menteroda | Obermehler | Oberspier | Oldisleben | Ringleben | Schernberg | Schlotheim | Sondershausen-Jecha | Sondershausen-Stockhausen | Toba | Westerengel | Wolferstedt


Eisenach[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Eisenach
Berka | Bischofroda | Creuzburg | Dankmarshausen | Eckartshausen | Eisenach | Farnroda | Fernbreitenbach | Gerstungen | Gospenroda | Großenlupnitz | Ifta | Lauchröden | Marksuhl | Melborn | Mihla | Moosbach | Nazza | Neuenhof | Neukirchen | Oberellen | Ruhla | Schönau | Seebach


Waltershausen[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Waltershausen
Crawinkel | Finsterbergen | Friedrichroda | Gehlberg | Georgenthal | Geschwenda | Gräfenroda | Hohenkirchen | Hörselgau | Luisenthal | Mechterstädt | Ohrdruf | Schönau v.d.W. | Schwarzhausen | Tabarz | Tambach-Dietharz | Waltershausen | Winterstein | Wölfis


Weimar[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Weimar
Bad Berka | Blankenhain | Blankenhain-Hochdorf | Buchfahrt | Erfurt-Kerpsleben | Erfurt-Vieselbach | Großobringen | Klettbach | Kranichfeld | Mellingen | Niedersynderstedt | Niederzimmern | Nohra | Ramsla | Rittersdorf (Thüringen) | Tannroda | Tonndorf | Umpferstedt | Weimar | Weimar-Ehringsdorf | Weimar-Gaberndorf | Weimar-Legefeld | Weimar-Schöndorf


Aufsichtsbezirk Süd[Bearbeiten]

Zum Aufsichtsbezirk Süd gehören die Superintendenturen Meiningen, Arnstadt, Bad Salzungen, Hildburghausen, Rudolstadt und Sonneberg.

Meiningen[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Meiningen
Berkach | Bibra | Friedelshausen | Haina | Jüchsen | Meiningen | Metzels | Milz | Obermaßfeld-Grimmenthal | Oepfershausen | Queienfeld | Rhön-Bettenhausen | Rhön-Helmershausen | Rhön-Hermannsfeld | Römhild | Solz | Stepfershausen | Unterkatz | Vachdorf | Walldorf | Wasungen


Arnstadt[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Arnstadt
Arnstadt | Arnstadt-Angelhausen | Dienstedt | Eischleben | Elxleben | Gehren | Geraberg | Gillersdorf | Gräfinau-Angstedt | Griesheim | Großbreitenbach | Holzhausen | Ichtershausen | Ilmenau | Ilmenau-Roda | Ilmenau-Unterpörlitz | Langewiesen | Marlishausen | Neuroda | Neustadt | Oberwillingen | Osthausen | Plaue | Singen | Stadtilm | Sülzenbrücken | Witzleben


Bad Salzungen[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Bad Salzungen
Bad Liebenstein | Bad Salzungen | Dermbach | Dorndorf | Empfertshausen | Fischbach | Frankenheim | Frauensee | Gehaus | Kaltennordheim | Kaltensundheim | Kaltenwestheim | Kieselbach | Möhra | Oberweid | Pferdsdorf / Rhön | Roßdorf | Schwallungen | Schweina | Stadtlengsfeld | Steinach | Sünna | Tiefenort | Urnshausen | Vacha | Völkershausen | Weilar | Wernshausen


Hildburghausen[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Hildburghausen
Bedheim-Eishausen | Biberschlag | Brünn | Crock | Eisfeld | Gleichamberg | Heldburg | Hellingen | Heubach | Hildburghausen | Hildburghausen-Häselrieth | Hildburghausen-Pferdsdorf | Marisfeld | Masserberg | Reurieth | Rieth | Sachsenbrunn | Schönbrunn | Streufdorf-Stressenhausen | Themar | Ummerstedt | Veilsdorf | Westhausen


Rudolstadt[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Rudolstadt
Allendorf | Bad Blankenburg | Braunsdorf | Döschnitz | Drognitz | Großkamsdorf | Großneundorf | Heilingen | Hoheneiche | Katzhütte | Kaulsdorf | Kaulsdorf-Eibicht | Kirchhasel | Königsee | Könitz | Lehesten | Leutenberg | Lichte-Wallendorf | Marktgölitz | Mellenbach-Glasbach | Meuselbach-Schwarzmühle | Neusitz | Oberhain | Oberweißbach | Probstzella | Remda | Rottenbach-Milbitz | Rottenbach-Quittelsdorf | Rudolstadt | Rudolstadt-Schwarza | Rudolstadt-Volkstedt | Saalfeld | Saalfeld-Gorndorf | Saalfeld-Graba | Scheibe-Alsbach | Schmiedefeld | Teichel | Uhlstädt | Unterwellenborn


Sonneberg[Bearbeiten]

Pfarrämter in der Superintendentur Sonneberg
Effelder-Hämmern | Judenbach | Lauscha | Mengersgereuth-Hämmern | Mupperg | Neuhaus | Neuhaus-Schierschnitz | Oberlind | Rauenstein | Schalkau | Sonneberg | Sonneberg-Köppelsdorf | Spechtsbrunn | Steinach | Steinheid


Adressen[Bearbeiten]

Landeskirchenamt[Bearbeiten]

Landeskirchenamt, Dr.-Moritz-Mitzenheim-Str. 2a, 99817 Eisenach
Tel.: (03691) 67899

Landeskirchenarchiv[Bearbeiten]

Landeskirchenarchiv Eisenach, Schloßberg 4a (Kreuzkirche), 99817 Eisenach
Tel.: (03691) 881465

Diakonie[Bearbeiten]

Diakonisches Werk, Landesgeschäftsstelle, Ernst-Thälmann-Str. 90, 99817 Eisenach
Tel.: (03691) 8100

Jugendarbeit[Bearbeiten]

Landesstelle für Jugendarbeit, Marienstr. 57, 99817 Eisenach
Tel.: (03691) 71418

Kirchenzeitung[Bearbeiten]

Redaktion Glaube und Heimat, Lisztstr. 2a, 99423 Weimar
Tel.: (03643) 246120

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_183431</gov>


Normdaten (Körperschaft): GND: 2009987-3