Militär Preußen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 15. April 2023, 15:33 Uhr von HJS (Diskussion • Beiträge) (→‎Weblinks: ergänzt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Formationsgeschichte bis 1806 Infanterist Alte Armee.svg Formationsgeschichte 1806 - 1918

Flagge des Norddeutschen Bundes und des Kaiserreiches.svg War Ensign of Germany 1903-1918.svg Flagge Herzogtum Anhalt.svg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge Herzogtum Braunschweig.svg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge von Hamburg.svg Flagge Kgr + Provinz Hannover 1836-1866.jpg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge von Kurhessen.svg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge Herzogtum Nassau (1806-1866).svg.png

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Fahne Fuerstentum ReussAeltereLinie.png Flagge Rheinprovinz.svg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Fahne Fuerstentum SchwarzburgRudolstadt.png

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha.svg Flagge Kurtrier.jpg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Anhalt - Baden - BayernBraunschweigBremenHamburgHannoverGrhzgt. HessenKurhessen - KurkölnLippeLübeckMecklenburgMünsterNassau - Oldenburg - PreußenReuß, jüngere Linie - Reuß, ältere Linie - SachsenScharzburg-Rudolstadt - Thüringen - KurtrierWürttemberg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Preußens Militär

geschichtliche Entwicklung[Bearbeiten]

Alten Reiches (962-1806)

1525 - 1701	Herzogtum Preußen
1701 - 1806	Königreich Preußen
Deutscher Bund (1815-1866)
Reichseinigung (1866-1871)
Kaiserreich

1806 - 1918	Königreich Preußen
Weimarer Republik
1918 - 1933	Freistaat Preußen
Das Dritte Reich
1933 - 1945	Verwaltungseinheit Preußen

Militär[Bearbeiten]

Militär-Konventionen[Bearbeiten]

Militär-Relevante Verträge [1][Bearbeiten]

Garnisonsorte[Bearbeiten]

Altes Reich[Bearbeiten]

Regimentschef IR 58 "ab 1797: Artikel David von Neumann. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie." ... dieser Eintrag zum Kommandeur bezieht sich auf das altpreussische Inf.-Rgt. Nr.58. Das 3. Posensches Infanterie-Regiment Nr.58 wurde ja erst am 5.5.1860 aufgestellt. Kann daher entfernt werden.

Die Zeit nach 1806[Bearbeiten]

1859/1860 Heeresreform[Bearbeiten]

1870/71 (nach der Preußischen Rang- und Quartierliste von 1871)[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  1. Militärische Unterhaltungsbibliothek
    1. F. Pflug, F. Busch, Preußens Heer, Geschichte der Regimenter, Schlachten und Führer; Verlag von G. Bosselmann, Berlin, ca. 1858
      1. Band: Geschichte des Königlich Preußischen Regiments Garde du Corps; Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
      2. Band:
      3. Band:
      4. Band:


Weblinks[Bearbeiten]

  • Militärkirchenbücher - Truppenteile Alte Armee (bis 1806/07): Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz: Weiterleitung

Einzelnachweise[Bearbeiten]