Dębowiec

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 15. Oktober 2023, 18:55 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es gibt mehrere Orte gleichen Namens:

Pommern[Bearbeiten]

Ostpreußen[Bearbeiten]

  • Dębowiec, polnischer Name von Dembowitz (Eichenau), Dorf im Landkreis Neidenburg
  • Dębowiec, polnischer Name von Eichholz, Dorf im Landkreis Braunsberg

Schlesien[Bearbeiten]


Disambiguation notice Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe.

Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung


Literatur[Bearbeiten]

  • Rospond, Stanisław, Słownik nazw geograficznych Polski zachodniej i pólnocnej. I.: Polski-Niemiecko/II: Niemiecko-polska według uchwal Komisji Ustalania nazw miejscownych pod przewodnictwem Stanisława Srokowskiego, Polskie Towarzystwo Geograficzne, Wrocław - Warszawa 1951