Willuhn (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 26. November 2023, 09:06 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Ostpreußen, Memelland, Litauen, Lettland

Mehrere Deutungen möglich:

Am wahrscheinlichsten wegen des Gewässernamens:

a)

  • prußisch "wilt" = betrügen, trügerisch sein
  • lettisch "vilinat" = betrügerisch locken, jemanden versuchen
  • litauisch "vilti" = betrügen, treulos;
  • „vilioti" = täuschen, irre machen
  • „vilus“ = trügerisch, betrügerisch

b)

  • litauisch Vilius / lettisch Wilums = Wilhelm

c)

  • prußisch "wilionis" = der Wünscher

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Wilune (1301), Gebiet Marienwerder "ante castrum Roghusen"
  • Willusch/ Willuso "de Wormedith" (1320), Kammeramt Bordehnen Kreis Pr. Holland
  • Willun (1348 ), Kreis Ortelsburg
  • Willune (1353), Samland
  • Williot/ Wyliot/ Wiligot (1385), Kammeramt Morainen Kreis Stuhm
  • Willuno (1357), "Kamerer de Glottow"
  • Willun (1364), Gebiet Wartenburg
  • Willune (1384), Amt Wormditt
  • Tolne Willeod/ Wilgot (1393)
  • Wile, Will(e), Willen, Willer, Willud
  • Willauschus, Willendratis, Willnuns, Willuhns
  • Willokis, Willunatis, Willusch, Willun

usw.


Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Willuhn (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Willuhn" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Willuhn (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Willuhn" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Ortsnamen:

Gewässer:

  • Willuhner-See, Nadrauen (trügerischer See)

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Willuhn</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Willuhn.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Willuhn


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]