Griethausen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 21. Mai 2024, 05:57 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Griethausen:, historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Kleve > Kleve > Griethausen

Griethausen im Amt Griethausen: Le Coq, Topographische Karte -Westfalen (1805)

Einleitung[Bearbeiten]

  • 1364/1374 Stadt Griethausen

Stift St. Johannes[Bearbeiten]

  • Kleve-Griethausen, Stift St. Johannes, gegründet 1447, 1514 Schwestern „tertiae regulae“ (Schwestern vom gemeinsamen Leben), Aufgehoben 1802.

Verwaltungseinbindung[Bearbeiten]

Kirchenverwaltung[Bearbeiten]

Infrastruktur[Bearbeiten]

Zuständigkeit/Einrichtungen[Bearbeiten]

1931: Amt Griethausen , Kreis Kleve, Regierungsbezirk Düsseldorf, Sitz Kellen, Bürgermeister Dr. Bausen, Fernsprecher 306

  • Gemeinde Griethausen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Lapp, Ortsklasse B
    • Einwohner: 1.056, Kath. 1.037, Ev. 19
    • Gesamtfläche: 143 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath.), Volksschule, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation, Polizei (kom.) 1, Feuerwehr (frw.), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Sportplatz, Eisenbahn
    • Politik, Gemeindevertretung 5 Sitze: Z 4, SPD 1.
      • Quelle: Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Kommunale Neugliederung[Bearbeiten]

Bevölkerungsverzeichnisse[Bearbeiten]

Kirchenbuchverzeichnis[Bearbeiten]

Digitalisierte Kirchenbücher[Bearbeiten]

Archiv[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Gorissen, Friedrich: Griethausen, 1974
  • Griethausen: St. Josefskloster, [Ca. 1955]
  • Kleve (Griethausen): St. Martinus 1993
  • Hild, Jochen: Der Altrhein zwischen Warbeyen und Griethausen, 1968
  • Sandt, Heinrich van de: Der Deichbau Grieth – Griethausen, 1967
  • Liebs, Wilhelm: Der Deichbau Grieth – Griethausen, 1968
  • Matenaar, Franz: Durch der Hände lange Kette um die Wette fliegt der Eimer ... 1979
  • Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz I 4, 1892, S. 42.
  • Scholten, Robert: Geschichtliche Nachrichten über Cleverham, Brienen, Sombrienen Griethausen, Kleve, Selbstverl, 1888, S. 57 ff., Online
  • Wassenberg, Eberhard: E. Wassenbergi Embricensis Embrica Sive Urbis Embricensis Descriptio, Kleve 1667, S. 175

Bibliografie-Suche[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Griethausen/Zufallsfunde


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung GRISENJO31BT
Name
  • Griethausen
Typ
  • Flecken (Gebietskörperschaft) (- 1935) Quelle
  • Gemeinde (1935 - 1969) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • W4191 (- 1993-06-30)
  • 47533 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4103

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Griethausen (1798 - 1969) ( MairieBürgermeistereiAmt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Griethausen
         FleckenStadtteil
object_1284720 (- 1969)