Roßbach (Niederbayern)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Mai 2024, 19:31 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Roßbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Roßbach.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Rottal-Inn > Roßbach

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Eggenfelden.[1]

Zur Gemeinde Roßbach gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Roßbach eingemeindet:

  • Münchsdorf bis 1.5.1978[3] selbständige Gemeinde
    • Münchsdorf
    • Dellendorf bis 1.1.1972[4] bei Sattlern
    • Mainberg
    • Osterndorf
    • Thanndorf seit 1.1.1972[5], davor selbständige Gemeinde
      • mit Ortsteilen
  • Schmiedorf bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Schmiedorf
    • Asbach
    • Berg
    • Heidersberg
    • Kronwittberg
    • Kuffing
    • Leberfing
    • Rembach
  • Thanndorf bis 1.1.1972[5] selbständige Gemeinde, danach Münchsdorf
    • Thanndorf
    • Albanöd
    • Ed
    • Gmain
    • Grub
    • Gschaid
    • Haida
    • Haselbach
    • Kauschöd
    • Keföd
    • Kennersberg
    • Kölblöd
    • Kumpfmühl
    • Minihof
    • Oberbubach
    • Obergrafendorf
    • Oberpfaffing
    • Oberradlsbach
    • Pötzing
    • Poppenwimm
    • Reisawimm
    • Rudlfing
    • Schlüßlöd
    • Steinerskirchen
    • Strommeröd
    • Unterpfaffing
    • Unterradlsbach
    • Viehgassen
    • Viehhausen
    • Vogelbichl
  • Untergrafendorf bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Untergrafendorf
    • Bruckhäuser
    • Dambach
    • Ehrnstorf
    • Esterndorf
    • Fögelsberg (mit Siegelsdorf verbunden)
    • Höglsberg
    • Hölldobl
    • Holz
    • Hub
    • Klessing
    • Luderbach
    • Mais
    • Moserholz
    • Oberlaimbach
    • Öd (oberes)
    • Öd (unteres)
    • Roisenberg
    • Schillöd
    • Schlüpfing
    • Siegelsdorf
    • Tabeckendorf
    • Unterlaimbach

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Roßbach

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Roßbach (Niederbayern)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Roßbach (Niederbayern) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Roßbach (Niederbayern)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Roßbach (Niederbayern) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_300399
Name
  • Roßbach
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8387 (- 1993-06-30)
  • 94439 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23313
  • BLO:814
  • wikidata:Q581574
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09277142
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7443

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rottal, Rottal-Inn (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 628

Eggenfelden (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 628

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dellendorf
         WeilerDorf
DELORF_W8381 (1978 -)
Untergrafendorf
         KirchdorfDorf
UNTORF_W8359 (1972-01-01 -)
Bruckhäuser
         Einöde
BRUSER_W8351 (1972-01-01 -)
Berg
         Weiler
BERERGJN68LO (1972-01-01 -)
Heidersberg
         Weiler
HEIERG_W8381 (1972-01-01 -)
Kronwittberg
         Einöde
KROERG_W8381 (1972-01-01 -)
Kuffing
         Einöde
KUFINGJN68KO (1972-01-01 -)
Leberfing
         Einöde
LEBING_W8381 (1972-01-01 -)
Rembach
         Weiler
REMACH_W8381 (1972-01-01 -)
Schmiedorf
         Dorf
SCHORF_W8381 (1972-01-01 -)
Dambach
         Einöde
DAMACH_W8359 (1972-01-01 -)
Ehrnstorf
         Dorf
EHRORF_W8359 (1972-01-01 -)
Esterndorf
         Dorf
ESTORF_W8381 (1972-01-01 -)
Fögelsberg
         Weiler
FOGERG_W8359 (1972-01-01 -)
Höglsberg
         Weiler
HOGERG_W8381 (1972-01-01 -)
Hölldobl
         Einöde
HOLOBLJN68LO (1972-01-01 -)
Holz
         Einöde
HOLOLZ_W8359 (1972-01-01 -)
Hub
         Einöde
HUBHUB_W8381 (1972-01-01 -)
Klessing
         Einöde
KLEINGJN68LN (1972-01-01 -)
Luderbach
         Einöde
LUDACH_W8381 (1972-01-01 -)
Mais
         Weiler
MAIAIS_W8381 (1972-01-01 -)
Moserholz
         DorfWeiler
MOSOLZ_W8359 (1972-01-01 -)
Oberlaimbach
         Dorf
OBEAC3_W8359 (1972-01-01 -)
Öd (oberes)
         Weiler
ODORESJN68LN (1972-01-01 -)
Öd (unteres)
         Weiler
ODURESJN68LN (1972-01-01 -)
Roisenberg
         Einöde
ROIERG_W8359 (1972-01-01 -)
Schillöd
         Einöde
SCHLOD_W8359 (1972-01-01 -)
Schlüpfing
         Einöde
SCHIN2_W8359 (1972-01-01 -)
Siegelsdorf
         Weiler
SIEORF_W8359 (1972-01-01 -)
Tabeckendorf
         KirchdorfDorf
TABORF_W8381 (1972-01-01 -)
Unterlaimbach
         WeilerDorf
UNTAC2_W8359 (1972-01-01 -)
Gmain
         Weiler
GMAAIN_W8341 (1978 -)
Asbach
         Weiler
ASBACH_W8381 (1972-01-01 -)
Friedhof Obergrafendorf
         Friedhof
FRIORFJN68KN (1978 -)
Holzhäuser
         Ort
HOLSERJN68KO (1978 -)
Stömmering
         Ort
STOINGJN68LN
Friedhof Roßbach
         Friedhof
FRIACHJN68LO
Roßbach
         Pfarrdorf
ROSACHJN68LO
Friedhof Thanndorf
         Friedhof
FRIOR1JN68KN (1978 -)
Münchsdorf
         Pfarrdorf
MUNORF_W8381 (1978-05-01 -)
Mainberg
         Weiler
MAIERG_W8381 (1978-05-01 -)
Osterndorf
         Dorf
OSTORF_W8381 (1978-05-01 -)
Thanndorf
         PfarrdorfKirchdorf
THAORF_W8381 (1978-05-01 -)
Albanöd
         Einöde
ALBNOD_W8341 (1978-05-01 -)
Ed
         Weiler
EDXXED_W8381 (1978-05-01 -)
Grub
         Einöde
GRURUBJN68KN (1978-05-01 -)
Gschaid
         Weiler
GSCAI1_W8341 (1978-05-01 -)
Haida
         Weiler
HAIIDA_W8381 (1978-05-01 -)
Haselbach
         Weiler
HASACHJN68LN (1978-05-01 -)
Kauschöd
         Weiler
KAUHOD_W8341 (1978-05-01 -)
Keföd
         Weiler
KEFFOD_W8341 (1978-05-01 -)
Kennersberg
         Weiler
KENERG_W8341 (1978-05-01 -)
Kölblöd
         Weiler
KOLLOD_W8341 (1978-05-01 -)
Kumpfmühl
         EinödeWeiler
KUMUHL_W8381 (1978-05-01 -)
Minihof
         Weiler
MINHOF_W8341 (1978-05-01 -)
Oberbubach
         Dorf
OBEACH_W8341 (1978-05-01 -)
Obergrafendorf
         PfarrdorfKirchdorf
OBEOR1_W8381 (1978-05-01 -)
Oberpfaffing
         Einöde
OBEING_W8341 (1978-05-01 -)
Oberradlsbach
         WeilerDorf
OBEACH_W8381 (1978-05-01 -)
Pötzing
         Weiler
POTING_W8341 (1978-05-01 -)
Poppenwimm
         Einöde
POPIMM_W8341 (1978-05-01 -)
Reisawimm
         Einöde
REIIMM_W8341 (1978-05-01 -)
Rudlfing
         Einöde
RUDING_W8341 (1978-05-01 -)
Schlüßlöd
         Einöde
SCHLO1_W8341 (1978-05-01 -)
Steinerskirchen
         Einöde
STEHENJN68KN (1978-05-01 -)
Strommeröd
         Einöde
STRROD_W8341 (1978-05-01 -)
Unterpfaffing
         Einöde
UNTIN2_W8341 (1978-05-01 -)
Unterradlsbach
         Dorf
UNTACH_W8381 (1978-05-01 -)
Viehgassen
         WeilerDorf
VIESEN_W8381 (1978-05-01 -)
Viehhausen
         Einöde
VIESE1_W8381 (1978-05-01 -)
Vogelbichl
         Einöde
VOGCHL_W8341 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Rottal-Inn (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Eggenfelden | Pfarrkirchen | Simbach a. Inn
Gemeinden: Markt Arnstorf | Markt Bad Birnbach | Bayerbach | Dietersburg | Egglham | Ering | Falkenberg | Markt Gangkofen | Geratskirchen | Hebertsfelden | Johanniskirchen | Julbach | Kirchdorf a. Inn | Malgersdorf | Markt Massing | Mitterskirchen | Postmünster | Reut | Rimbach | Roßbach | Schönau | Stubenberg | Markt Tann | Markt Triftern | Unterdietfurt | Wittibreut | Markt Wurmannsquick | Zeilarn
Verwaltungsgemeinschaften: Bad Birnbach | Ering | Falkenberg | Massing | Tann |