Thyrnau

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 24. Mai 2024, 01:09 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Passau > Thyrnau

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Untergriesbach zum ehemaligen Landkreis Passau.[1]

Zur Gemeinde Thyrnau gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Thyrnau
  • Grillenberg
  • Hörreut
  • Hundsdorf
  • Maierhof
  • Mitteröd
  • Panholz
  • Raßbach
  • Sankt Christoph (mit Thyrnau verbunden)
  • Schmiding
  • Stockethof
  • Weihermühl
  • Zwecking
  • Zwölfling

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Thyrnau eingemeindet:

  • Donauwetzdorf bis 1.4.1971[3] selbständige Gemeinde
    • Hitzing (Gemeindesitz)
    • Donauwetzdorf
    • Gastering
    • Gosting
    • Kelchham
    • Kienzlmühle
    • Kienzlreuth
    • Mittermühle
    • Stinglmühle
    • Vocking
    • Waning
  • Kellberg bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Kellberg
    • Aichet
    • Birket
    • Buchsee
    • Edlhof seit 1.7.1972[5] bei Obernzell
    • Eggersdorf
    • Erlau (Auhäusl) seit 1.7.1972[5] bei Obernzell
    • Facklmühle
    • Fattendorf
    • Grafmühle
    • Holzschleife seit 1.7.1972[5] bei Obernzell
    • Kapfham
    • Kernmühle
    • Leithen
    • Löwmühle
    • Papiermühle
    • Pulvermühle
    • Sägmühle[6]
    • Satzbach
    • Schörgendorf
    • Waldreut wo?
    • Wingersdorf
    • Wolfersdorf
  • Schaibing, Bahnhof bis 1.1.1981[7] bei Untergriesbach (Schaibing)
  • Schmölz bis 1.1.1981[7] bei Untergriesbach (Schaibing)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Thyrnau

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Digitales Archiv[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Thyrnau/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Thyrnau erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Thyrnau/Forscherkontakte

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung THYNA1JN68SO
Name
  • Thyrnau
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8391 (- 1993-06-30)
  • 94136 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24972
  • BLO:761
  • wikidata:Q504978
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09275150
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7347

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Passau ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Thyrnau
         Pfarrdorf
THYNAUJN68SO
Grillenberg
         Weiler
GRIERG_W8391
Weihermühl
         Weiler
WEIUHL_W8391
Donauwetzdorf
         Dorf
DONORF_W8391 (1971-04-01 -)
Hörreut
         Weiler
HOREUT_W8391
Hundsdorf
         Dorf
HUNORF_W8391
Maierhof
         Dorf
MAIHOFJN68SO
Mitteröd
         Weiler
MITROD_W8391
Panholz
         Einöde
PANOLZ_W8391
Raßbach
         Weiler
RASACH_W8391
Schmiding
         Dorf
SCHIN1_W8391
Stockethof
         Einöde
STOHOF_W8391
Zwecking
         WeilerDorf
ZWEING_W8391
Zwölfling
         Dorf
ZWOING_W8391
Donauwetzdorf
         Dorf
DONORF_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Gastering
         Weiler
GASING_W8391 (1971-04-01 -)
Gastering
         Weiler
GASING_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Gosting
         DorfWeilerDorf
GOSING_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Gosting
         DorfWeilerDorf
GOSING_W8391 (1971-04-01 -)
Hitzing
         Weiler
HITIN1_W8391 (1971-04-01 -)
Hitzing
         Weiler
HITIN1_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Kelchham
         DorfWeilerDorf
KELHAM_W8391 (1971-04-01 -)
Kelchham
         DorfWeilerDorf
KELHAM_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Kienzlmühle
         Einöde
KIEHLE_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Kienzlmühle
         Einöde
KIEHLE_W8391 (1971-04-01 -)
Kienzlreuth
         Einöde
KIEUTH_W8391 (1971-04-01 -)
Kienzlreuth
         Einöde
KIEUTH_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Mittermühle
         Einöde
MITHLE_W8391 (1971-04-01 -)
Mittermühle
         Einöde
MITHLE_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Stinglmühle
         Einöde
STIHLE_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Stinglmühle
         Einöde
STIHLE_W8391 (1971-04-01 -)
Vocking, Fogging
         WeilerEinöde
VOCING_W8391 (1971-04-01 -)
Vocking, Fogging
         WeilerEinöde
VOCING_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Waning
         Weiler
WANING_W8391 (1946-01-13 - 1949-03-31)
Waning
         Weiler
WANING_W8391 (1971-04-01 -)
Schmölz
         Weiler
SCHOLZ_W8391 (1981-01-01 -)
Schaibing
         Bahnhof
SCHIN7_W8391 (1981-01-01 -)
Friedhof Kellberg
         Friedhof
FRIERGJN68SO (1986 -)
Friedhof Kellberg um die Pfarrkirche
         Friedhof
FRICHEJN68SO (1978 -)
Fattendorfmühle, Fattendorf-Mühle
         Ort
FATHLEJN68SO (1978 -)
Gut Wolfersdorf
         Ort
GUTORFJN68SO (1978 -)
Friedhof Thyrnau
         Friedhof
THYNA2JN68SO (1785 -)
Kellberg
         Pfarrdorf
KELERG_W8391 (1978-05-01 -)
Aichet
         WeilerEinöde
AICHET_W8391 (1978-05-01 -)
Birket
         Einöde
BIRKET_W8391 (1978-05-01 -)
Buchsee
         Weiler
BUCSEE_W8391 (1978-05-01 -)
Eggersdorf
         Dorf
EGGORF_W8391 (1978-05-01 -)
Facklmühle
         Weiler
FACHLE_W8391 (1978-05-01 -)
Fattendorf
         Dorf
FATORF_W8391 (1978-05-01 -)
Grafmühle
         Einöde
GRAHLE_W8391 (1978-05-01 -)
Kapfham
         Dorf
KAPHA1_W8391 (1978-05-01 -)
Kernmühle
         Einöde
KERHLE_W8391 (1978-05-01 -)
Leithen
         Weiler
LEIHENJN68SN (1978-05-01 -)
Löwmühle
         Weiler
LOWHLE_W8390 (1978-05-01 -)
Papiermühle
         EinödeWeiler
PAPHLE_W8391 (1978-05-01 -)
Pulvermühle
         Weiler
PULHLE_W8391 (1978-05-01 -)
Sägmühle
         Dorf
SAGHLEJN68SO (1978-05-01 -)
Satzbach
         Dorf
SATACH_W8391 (1978-05-01 -)
Schörgendorf
         Dorf
SCHORF_W8391 (1978-05-01 -)
Wingersdorf
         WeilerDorf
WINORF_W8391 (1978-05-01 -)
Wolfersdorf
         WeilerEinöde
WOLORFJN68SO (1978-05-01 -)
Sankt Christoph
         Ort
SANOPHJN68SO


Städte und Gemeinden im Landkreis Passau (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bad Griesbach i.Rottal | Hauzenberg | Pocking | Vilshofen an der Donau
Gemeinden: Aicha vorm Wald | Markt Aidenbach | Aldersbach | Bad Füssing | Beutelsbach | Breitenberg | Büchlberg | Markt Eging a.See | Fürstenstein | Markt Fürstenzell | Haarbach | Markt Hofkirchen | Markt Hutthurm | Kirchham | Markt Kößlarn | Malching | Neuburg a.Inn | Neuhaus a.Inn | Neukirchen vorm Wald | Markt Obernzell | Markt Ortenburg | Markt Rotthalmünster | Ruderting | Markt Ruhstorf a.d.Rott | Salzweg | Sonnen | Tettenweis | Thyrnau | Tiefenbach | Markt Tittling | Markt Untergriesbach | Markt Wegscheid | Markt Windorf | Witzmannsberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aidenbach | Rotthalmünster | Tittling