Siegkreis/Adressbuch 1925

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 1. Januar 2025, 13:19 Uhr von Lukas (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Siegkreis/Adressbuch 1925

Bibliografische Angaben

Titel: Adreß-Buch des Siegkreises 1925
Untertitel: Mit amtlicher Unterstützung
Erscheinungsort: Siegburg
Verlag: Heinrich Wiemar
Erscheinungsjahr: 1925
Redaktionsschluss: Oktober 1925 (Erscheinungsmonat)
Standort(e): Stadtarchiv Bonn, Signatur: I b 16
Stadtarchiv Sankt Augustin, Signatur: S06AA 1925
Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte (Universitäts- und Landesbibliothek Bonn), Signatur: Ga 8620/210
freie Standort(e) online: Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Digitalisat von FamilySearch
Umfang: 410 Seiten
Enthaltene Orte: Siegburg, Honnef, Königswinter, Ittenbach, Aegidienberg, Eitorf, Hennef, Herchen, Lohmar, Menden, Much, Neunkirchen, Niedercassel, Oberkassel, Oberpleis, Ruppichteroth, Sieglar, Troisdorf, Uckerath, Wahlscheid


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam