Bördekreis

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 1. Januar 2025, 17:49 Uhr von MatthiasG (Diskussion • Beiträge) (Überarbeitung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Bördekreis

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Wappen Boerdekreis.png

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Der Bördekreis liegt in der Mitte der Magdeburger Börde. Er entstand 1994 aus den Landkreisen Oschersleben und Wanzleben. Er wurde am 1.7.2007 aufgelöst und in den Landkreis Börde umgewandelt.

Kreisstadt: Oschersleben (Bode)

Einwohner: 77894 (30.06.2003)

Politische Einteilung[Bearbeiten]


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Städte und Gemeinden im Bördekreis

Altbrandsleben | Am Großen Bruch | Ausleben | Barneberg | Bottmersdorf | Domersleben | Drackenstedt | Druxberge | Dreileben | Eggenstedt | Eilsleben | Gröningen | Groß Rodensleben | Hadmersleben | Harbke | Hötensleben | Hohendodeleben | Hornhausen | Klein Rodensleben | Klein Wanzleben | Kroppenstedt | Marienborn | Oschersleben | Ovelgünne | Peseckendorf | Schermcke | Seehausen (Börde) | Sommersdorf | Ummendorf | Völpke | Wackersleben | Wanzleben | Wefensleben | Wormsdorf | Wulferstedt

Weitere Orte und Ortsteile[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Bördekreis

Anmerkungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Bördekreis/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Bördekreis erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_145355
Name
  • Bördekreis
Typ
  • Landkreis (1994-07-01 - 2007-06-30)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DEE33
  • NUTS1999:DEE33
Karte
   

TK25: 3933

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Magdeburg (1994-07-01 - 2003-12-31) ( RegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt (2004-01-01 - 2007-06-30) ( ProvinzLandBundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hötensleber Winkel
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153521 (1994 - 2004)
Ost-Lappwald
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153523 (1994 - 2004)
Obere Aller
         Verwaltungsgemeinschaft
object_279911 (2005-01-01 - 2007-06-30)
Westliche Börde
         Verwaltungsgemeinschaft
object_280033 (2005-01-01 - 2007-06-30)
"Börde" Seehausen/Klein Wanzleben
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153518 (1994 - 2003-12-31)
Allerquelle
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153517 (1992 - 2004-12-31)
"Sarretal" Wanzleben, "Börde" Wanzleben
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153524 (1993 - 2007-06-30)
Gröningen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153519 (1994 - 2004-12-31)
Am Großen Bruch
         Gemeinde
AMGUCHJO52MB (2004-07-01 - 2007-06-30)
Oschersleben (Bode)
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153522 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Oschersleben (Bode)
         StadtStadt
object_320416 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Bodeaue
         Verwaltungsgemeinschaft
object_280023 (1994-07-01 - 2002-06-30)
Sommersdorf
         Gemeinde
object_376427 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Hötensleben
         Gemeinde
object_376436 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Sitz Hamersleben
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153520 (1994 - 2004-12-31)
Eilsleben
         Gemeinde
object_376459 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Gröningen
         Stadt
object_376464 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Ausleben
         Gemeinde
object_376465 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Sülzetal
         Einheitsgemeinde
SULTALJO52SA (2001-04-01 - 2007-06-30)
Harbke
         Gemeinde
object_380008 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Kroppenstedt
         Stadt
object_380015 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Ummendorf
         Gemeinde
UMMOR2JO52OD (1994-01-07 - 2007-06-30)
Völpke
         Gemeinde
object_380846 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Wefensleben
         Gemeinde
object_380848 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Hamersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1053970 (1994-07-01 - 2004-06-30)
Neuwegersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1053971 (1994-07-01 - 2004-06-30)
Wulferstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1053972 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Drackenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1053992 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Druxberge
         GemeindeOrtsteil
object_1053993 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Ovelgünne
         GemeindeOrtsteil
object_1053995 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Wormsdorf
         GemeindeOrtsteil
object_1053996 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Großalsleben
         StadtOrtsteil
object_1054004 (1994-07-01 - 2000-12-31)
Barneberg
         GemeindeOrtsteil
object_1054030 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Ampfurth
         GemeindeOrtsteil
object_1054064 (1994-07-01 - 2003-01-17)
Beckendorf-Neindorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1054065 (1994-07-01 - 2002-02-28)
Groß Germersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054069 (1994-07-01 - 2002-06-30)
Hadmersleben
         StadtOrtsteil
object_1054076 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Klein Oschersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054077 (1994-07-01 - 2002-12-31)
Peseckendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054078 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Schermcke
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1054080 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Marienborn
         GemeindeOrtsteil
object_1054081 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Altenweddingen
         GemeindeOrtsteil
object_1054101 (1994-07-01 - 2001-03-31)
Bahrendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054102 (1994-07-01 - 2001-03-31)
Dodendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054103 (1994-07-01 - 2001-03-31)
Langenweddingen
         GemeindeOrtsteil
object_1054104 (1994-07-01 - 2001-03-31)
Osterweddingen
         GemeindeOrtsteil
object_1054105 (1994-07-01 - 2001-03-31)
Sülldorf
         GemeindeOrtsteil
SULOR1JO52SA (1994-07-01 - 2001-03-31)
Wanzleben
         StadtOrtsteil
object_1054111 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Bottmersdorf
         GemeindeOrtsteil
BOTOR1JO52RA (1994-07-01 - 2007-06-30)
Domersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054113 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Dreileben
         GemeindeOrtsteil
object_1054114 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Eggenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1054115 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Groß Rodensleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054116 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Hohendodeleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054120 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Klein Rodensleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054121 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Remkersleben
         GemeindeOrtsteil
REMBE1JO52QC (1994-07-01 - 2002-06-30)
Seehausen
         StadtOrtsteil
object_1054123 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Klein Wanzleben, Zuckerdorf Klein Wanzleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054124 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Gunsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1070434 (1994-07-01 - 2004-06-30)
Krottorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070455 (1994-07-01 - 2000-12-31)
Ohrsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1070463 (1994-07-01 - 2004-12-31)
Wackersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1070464 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Alikendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070480 (1994-07-01 - 2002-12-31)
Altbrandsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1070481 (1994-01-07 - 2007-06-30)
Hordorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070484 (1994-07-01 - 1998-12-31)
Hornhausen
         GemeindeOrtsteil
object_1070485 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Kleinalsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1070486 (1994-07-01 - 2002-12-31)
Schwaneberg
         GemeindeOrtsteil
object_1070489 (1994-07-01 - 2001-03-31)
Beyendorf, Beyendorf-Sohlen
         GemeindeStadtteil
BEYLENJO52TB (1994-07-01 - 2001-03-31)


Wappen des Bundeslands Sachsen-Anhalt Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (bis 30. Juni 2007) (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Halberstadt | Jerichower Land | Köthen | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg
Kreisfreie Städte: Dessau | Halle | Magdeburg