Zu den Ehrentafeln der Kompanien des Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr.49

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ehrentafel des Resere-Feldartillerie-Regiment Nr. 49

Kämpfe an Ostpreußens Südgrenze - 13.10 bis 07.11.1914


Schlacht bei Lodz - 08.11 bis 26.11.1914


Durchbruch von Brzeziny - 23. bis 24.11.1914


Kämpfe an Mrozyca und Mroga 27.11. bis 28.12.1914


Stellungskampf a.d. Rawka - 29.12.1914 bis 16.07.1915


Kämpfe um Warschau, Verfolgung über Weichsel, Bug und Szczara bis zum Serwetsch - 17.07. bis 26.09.1915


Schlacht bei Baranowitschi - 13.06. bis 14.07.1916


Stellungskämpfe an der Narajowka - 09.10. bis 02.12.1916


Offensive im Bereczker Gebiet und Ojtoz-Paß - 01.01. bis 07.01.1917


Stellungskämpfe in Französisch-Flandern - 20.03. bis 26.04.1917


Frühjahrsschlacht bei Arras - 27.04. bis 05.06.1917


Schlacht bei Flandern


Erneuter Einsatz südöstlich Arras - 22.08. bis 26.10.1917


Herbstschlacht in Flandern - 27.10. bis 22.11.1917


Angriffsschlacht bei Cambai - 23.11. bis 14.12.1917


Stellungskämpfe in Belgisch-Flandern - 15.12.1917 bis 31.03.1918


Kämpfe im Xpernbogen - 01.04. bis 04.05.1918


Stellungskrieg in Flandern - 05.05. bis 29.08.1918


Kämpfe vor der Siegfriedstellung - 30.08. bis 26.09.1918


Abwehrschlacht zwischen Cambrai und St. Quentin - 27.09. bis 08.10.1918


Kämpfe vor und an der Schelde - 09.10. bis 10.11.1918


Es starben infolge Krankheiten oder Unglücksfällen


In russischer Gefangenschaft starben


In anderen Regimentern fielen



28 Offiziere, 68 Unteroffiziere, 273 Mannschaften ließen in den Reihen des Regiments 
ihr Leben    bei der Verteidigung von Heimat und Vaterland.
In stolzer Trauer, mit großem Dank gedenken wir ihrer, die im Kampf, Not und Tod treu 
miteinander vereint fielen, erfüllt  von der Idee: "Deutschland muß leben und wenn wir sterben 
müssen". In dieser Selbstbeschränkung liegt die Größe ihrer Tat, die uns mahnt, ihrem Beispiel 
zu folgen: zu leben und zu arbeiten fürs Vaterland und fest zu glauben an seine Zukunft. Dann 
werden unsere toten Kameraden nicht umsonst gestorben sein.