Hotz (Familienname)
Herkunft und Bedeutung
Der Name Hotz stammt vermutlich aus dem Hotzenwald und dem angrenzenden Gebiet der heutigen Schweiz. Der deutsche Schwerpunkt im Landkreis Karlsruhe und dem Rhein-Neckar-Kreis erklärt sich mit der Einwanderung der Hotz nach dem Dreißigjährigen Krieg aus Fützen. Darüber hinaus gibt es auch einen Schwerpunkt im Odenwald.
Des weitern gibt es folgende Thesen zur Namesabstammung und Bedeutung:
- hugu → Geist, Sinn, Gesinnung, Mut
- Od / Otz → Mann mit Grundbesitz
- Hotze → schaukeln, schnell laufen "gehotzel"
- Hod → Hut
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Hotz (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Hotz" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Hotz (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Hotz" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Folgende Odenwälder Hotz-Linien sind bekannt:
- Beerfelder Linie , Joh. Bernhard 1666
- Fränkisch Crumbacher Linie, Leonhard 1674
- Vielbrunner Linie, Peter 1677
- Reichelsheimer Linie, Joh. Jakob 1693
- Kirchbrombacher Linie, Felix 1649
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Namensgebend dürfte vermutlich der Hotzenwald im Südlichen Schwarzwald gewesen sein.
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach |%20}} Hotz in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- „Das Geschlecht der Hotz aus Östringen im Kraichgau“ von Kurt Heinrich Hotz im Selbstverlag 2007 in Ludwigshafen/Rhein erschienen.
Daten aus FOKO
<foko-name>Hotz</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Hotz.