aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Landkreis Hof > Münchberg (Oberfranken)
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Gemeindeteile
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
object_300639
Name
Typ
Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
W8660
(- 1993-06-30)
95213
(1993-07-01 -)
externe Kennung
opengeodb:21175
BLO:1232
wikidata:Q160986
Webseite
Gemeindekennziffer
Fläche (in km²)
Karte
TK25: 5836
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Münchberg
(1862-07-01 - 1972-06-30)
( Bezirksamt Landkreis )
Hof
(1972-07-01 -)
( Bezirksamt Landkreis )
Hof
(1973-07-01 -)
( Landgericht Amtsgericht )
Münchberg
(1879-10-01 - 1973-06-30)
( Landgericht Amtsgericht )
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Münchberg
Hauptort
MUNERGJO50VE
Ahornis-Kuppel, Kuppelhäuser, Kuppel bei Ahornis, Kuppelhaus
Einöde
KUPPEL_W8661
Einzel (1850: Marterhof)
Einöde
EINELN_W8661
Ziegelhütte
Weiler
ZIETTE_W8661
Modlitzmühle (Flessamühle)
Einöde
MODHLEJO50VF
Poppenreuther Mühle
Einöde
POPHLEJO50VE
Jehsenmühle
Einöde
JEHHLEJO50VF
Einöde am Stammbacher Weg, Einzel bei Straas
Einöde
EINWEGJO50VE
Bechermühle, Becher-Mühle, Sichertsmühle
Mühle
BECHLEJO50VE
Oberpoppenreuth (Poppenreuth-Einzel)
Einöde
OBEZELJO50VE
Eiben bei Münchberg (1850: untere Eiben bzw. mittlere Eiben)
Weiler
EIBBENJO50VE
Obere Mühle
Einöde
OBEHLEJO50VE
Schotteneinzel
Weiler
SCHZEL_W8660
Einöde am Thieroldsholz
Weiler
EINOLZJO50VE
Angermühle
Einöde
ANGHLEJO50VE
Schießhaus
Einöde
SCHAUSJO50VE
Obersauerhof
Dorf
OBEHOF_W8661
(1972-07-01 -)
Untersauerhof
Dorf
UNTHOF_W8661
(1972-07-01 -)
Kuppel
Ort
SAUPELJO50UE
(1972-07-01 -)
Mittelsauerhof
Ort
MITHOF_W8661
(1972-07-01 -)
Sauerhof-Kuppel
Einöde
SAUPE1JO50UE
Markersreuth
Dorf
MARUTH_W8660
(1978-05-01 -)
Jehsen
Dorf
JEHSEN_W8660
(1978-05-01 -)
Rothenmühle
Weiler
ROTHLE_W8660
(1978-05-01 -)
Grund
Weiler
GRUUND_W8660
(1978-05-01 -)
Hammermühle, Ullersmühle, Ulrichsmühle
Einöde
HAMHLE_W8660
(1978-05-01 -)
Mussen
Dorf
MUSSEN_W8660
(1978-05-01 -)
Mechlenreuth
Dorf
MECUTH_W8660
(1978-05-01 -)
Schweinsbach
Dorf
SCHACH_W8660
(1978-05-01 -)
Eiben (obere) (1850: Mechlenreuther Eiben, 1850: Obere Eiben bei Mechlenreuth)
Weiler
EIBBEN_W8660
(1978-05-01 -)
Eiben (untere) (1850: Obere Eiben, 1850: Untere Eiben bei Mechlenreuth)
Weiler
object_398001
(1978-05-01 -)
Dietelmühle
Einöde
DIEHLE_W8660
(1978-05-01 -)
Lohziegelhütte
Einöde
LOHTTE_W8660
(1978-05-01 -)
Rußhütte (1844: Kappel bei Mechlenreuth)
Einöde
RUSTTE_W8660
(1978-05-01 -)
Käshütte
Ort
KASTTEJO50VE
(1978-05-01 -)
Hildbrandsgrün
Dorf
HILRUN_W8661
(1972-07-01 -)
Ahornis
Pfarrdorf
AHONIS_W8661
(1972-07-01 -)
Poppenreuth
Dorf
POPUTH_W8660
(1972-07-01 -)
Maxreuth
Dorf
MAXUTH_W8661
(1972-07-01 -)
Einzeln bei Ahornis, Einöde bei Ahornis
Einöde
EINNISJO50UE
(1972-07-01 -)
Pulschnitzberg
Dorf
PULERG_W8660
(1972-07-01 -)
Ahornismühle
Einöde
AHOHLE_W8661
(1972-07-01 -)
Neutheilung, Förstenreuther Einzel bei Schödlas, Kuppel bei Schödlas, Einzel bei Schödlas, Kuppel
Einöde
NEUUNG_W8660
(1972-07-01 -)
Ruppes
Einöde
RUPPES_W8661
(1972-07-01 -)
Schneidersgrün
Einöde
SCHRUN_W8661
(1972-07-01 -)
Wäldlein
Einöde
WALEIN_W8661
(1972-07-01 -)
Ziegenrück
Einöde
ZIEUCK_W8661
(1972-07-01 -)
Neuhaus
Einöde
SAUHOF_W8661
(1972-07-01 -)
(Einzel bei Münchberg), Maulschelle (Gottersdorfer Einzel, Gottersdorfer Einöde)
Einöde
MAULLEJO50VE
(1944 -)
Vordere Horlachen
Einöde
object_361294
(1958 -)
Schlegel
Dorf
object_361266
(1958 -)
Hintere Horlachen (Obere Horlachen)
Einöde
object_361295
(1958 -)
Schwarzholzwinkel
Einöde
SCHKEL_W8660
(1978-05-01 -)
Einzel am Wald
Einöde
EINZE1_W8660
(1978-05-01 -)
Einzel (untere), Einzel bei Meierhof
Einöde
EINZEL_W8660
(1978-05-01 -)
Unfriedsdorf
Dorf
UNFORF_W8660
(1978-05-01 -)
Laubersreuth
Dorf
LAUUTH_W8660
(1978-05-01 -)
Rabenreuth, Meierhofer Einzel, Hohenreuth, Einzel am schwarzen Holz
Weiler
RABUTH_W8660
(1978-05-01 -)
Wüstensaal
Weiler
WUSAAL_W8660
(1978-05-01 -)
Bug
Einöde
object_376534
(1978-05-01 -)
Gottersdorf
Dorf
GOTORF_W8660
(1978-05-01 -)
Meierhof
Dorf
MEIHOF_W8660
(1978-05-01 -)
Oberer Birnstengel, Einzel bei Biengarten, Schlößlein bei Biengarten
Weiler
OBEGELJO50UE
(1972-07-01 -)
Wirtshaus, Wirthshaus
Einöde
WIRAUSJO50UE
(1972-07-01 -)
Straas
Dorf
STRAAS_W8660
(1972-07-01 -)
Biengarten
Dorf
BIETEN_W8664
(1972-07-01 -)
Solg
Dorf
SOLOLG_W8664
(1972-07-01 -)
Plösen
Dorf
PLOSEN_W8660
(1972-07-01 -)
Schödlas
Dorf
SCHLAS_W8660
(1972-07-01 -)
Pulschnitz, Hintere Pulschnitz bei Schödlas, Einzel bei Schödlas, Schödlas Einzel
Weiler
PULITZ_W8660
(1972-07-01 -)
Wiesenthal
Einöde
WIEHAL_W8664
(1972-07-01 -)
Walzbach
Einöde
WALACH_W8664
(1972-07-01 -)
Unterer Birnstengel, Birnstengel bei Biengarten
Einöde
UNTGELJO50UD
(1972-07-01 -)
Plösenmühle (Einzel bei Plösen)
Einöde
PLOHLE_W8660
(1972-07-01 -)
Nebers, Einzel bei Schödlas, Schödlas Einzel, Schödlas Einöde
Einöde
NEBERS_W8660
(1972-07-01 -)
Löhlein
Einöde
LOHEINJO50VD
(1972-07-01 -)
en:Muenchberg