KB-Datenerfassungen/Nordrhein-Westfalen/Kreis Recklinghausen
Kreis Recklinghausen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Archidiakonate: In den Beständen und Akten der Archidiakonate im Erzbistum Köln finden wir unter anderem Unterlagen über Ehedispense - teilweise mit graphischer Darstellung der Verwandtschaftsbeziehung, Firmlisten und Erstkommunikanten. Die älteren Unterlagen darüber sind eingearbeitet in den von der WGfF veröffentlichten Generalvikariatsprotokollen. Jüngere Unterlagen aus dem 19. Jahrhundert finden sich am Amtssitz des Dechanten und später des Kommissariats für das Vest Recklinghausen, der Pfarrei St.Peter in Recklinghausen.
Kreis Recklinghausen und Vest Recklinghausen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Einzelne historische Kirchspiele[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Ahsen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45705 Datteln)Pfarrei St. Maria, r.k., Taufen 1715/16, 1721-1827, Heiraten 1746-1841, Sterbefälle 1739-1834. Bearbeitet von: Stephan Nickel, Fasanenweg 8, 45701 Herten, eMail: stephan.nickel73@gmx.de .
Altschermbeck (Schermbeck)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(56514 Schermbeck) Pfarrei St. Ludgerus , Laufzeiten der KB: Taufen 1681 - 1884 (lückenhaft 1681 - 1807) 1781 - 1911, Heiraten 1661 - 1884 und Tote von 1681 - 1884. Taufen, Heiraten und Tote 1812 - 1814 in 12 Heften als Zivilstandsregister.
46215 Bottrop[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Cyriakus, Taufen: 1673 - 1766, 1778 - 1875, Heiraten: 1673 - 1765, 1784 - 1875, Sterbefälle: 1722 - 1728, 1779 - 1875.
Buer[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45875 Gelsenkirchen), gehörte vorher zum Kreis / Vest Recklinghausen. Pfarrei St. Urbanus,r.k., Taufen ab 1706, Heiraten ab 1718, Begräbnisse / Tote ab 1718.
44575 Castrop-Rauxel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsaufnahme von 1849 der Bürgermeisterei Castrop, mit den Ortsteilen: Castrop, Behringhausen, Bövinghausen (bei Castrop), Deininghausen, Dingen, Frohlinde, Habinghorst, Ickern, Merklinde, Obercastrop, Rauxel, sowie aus Dortmund die Ortsteile Bodelschwingh, - Deusen, - Ellinghausen, - Groppenbruch, - Mengede, - Obernette, - Niedernette, - Oestrich, - Schwieringhausen, - Westerfilde und auch aus Herne die Ortsteile Börnig, - Giesenberg – Sodingen, - Holthausen, insgesamt 6645 Einwohner. Auskunft und Bearbeitung: Eva Holtkamp
45705 Datteln[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Amandus, r.k., Taufen 1643-1784, Heiraten 1643-1875, Sterbefälle 1682-1809, bearbeitet von: Eva Holtkamp
45721 Dorsten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Agatha, r.k., Taufen ab 1617, Heiraten ab 1641, Begräbnisse / Tote ab 1743.
Erle[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
46348 Raesfeld) Die Kirchenbücher von St. Silvester in Erle liegen im Diözesanarchiv in Münster. Laufzeiten: Taufen 1696 - heute, Heiraten 1678 - heute und Tote von 1728 - heute.
Flaesheim (Haltern)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45721 Haltern am See) Die Kirchenbücher der Kirche St. Magdalena in Flaesheim liegen in der Pfarre. Laufzeiten: Taufen 1779 - heute, Heiraten 1854 - heute und Tote von 1854 - heute. Über die in der Zeit von 1765 - 1874 in Flaesheim geborenen und 1850 - 1874 gestorbenen Personen liegen Abschriften aus den KB - Originalen beim Standesamt in Datteln. Bearbeitet von: Stephan Nickel, Fasanenweg 8, 45701 Herten, eMail: stephan.nickel@cityweb.de .
45964 Gladbeck[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Lamberti, r.k., Taufen ab 1683, Heiraten ab 1690, Begräbnisse / Tote ab 1779.
45721 Haltern am See[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Sixtus, r.k., Taufen: 1638 - 1683, 1741 - 1854, Heiraten: 1639 - 1854, Begräbnisse/ Tote: 1782 - 1854. Bearbeitete Abschrift herausgegeben vom Heimatverein Haltern.
Duplikate der evang. Kirchengemeinde (1849-1874) lagen beim Gericht in Dülmen.
Hamm-Bossendorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45721 Haltern am See)Pfarrei Hlg. Kreuz / St. Helena, r.k., Taufen: 1647 - 1826, Heiraten: 1779 - 1826, Begräbnisse / Tote: 1784 - 1826.
Henrichenburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(44575 Castrop-Rauxel) Die Kirchenbücher der Pfarrei St. Lambert in Henrichenburg liegen in Münster. Laufzeiten: Taufen 1725 - heute (anfänglich sehr lückenhaft), Heiraten 1779 - heute und Tote von 1779 - heute.
45699 Herten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Einige Bauerschaften in Kirchenbüchern St. Peter r.k. von Recklinghausen, sonst Herten St. Antonius, r.k.
Hervest (Dorsten)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45721 Dorsten-Hervest) Pfarrei St. Paulus zu Hervest, Laufzeiten der KB: Taufen 1696 - heute, Heiraten 1700 - 1759, 1767 - heute und Tote von 1735 - heute. Quellenabschrift: Martin Heilken, Halterner Str. 23, 48734 Klein Reken.
Holsterhausen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45721 Dorsten) Pfarrei St. Antonius, r.k., Taufen 1700 - 1850, Heiraten 1717 - 1800, Begräbnisse / Tote: 1800 - 1850. Lagerbuch Haus Hagenbeck von 1641. Bevölkerungslisten 1806 und 1846.
Horneburg (Datteln)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45705 Datteln) Die Kirchenbücher der Kirche St. Maria Magdalena in Horneburg liegen in Münster. Laufzeiten: Taufen 1650 - heute, Heiraten 1650 - heute und Tote von 1650 - heute. Ein Kirchenbuch Pfarrei Sankt Maria Magdalena Horneburg im Bestand Datteln: Taufen 1779 - 1834 (+ Index), 1835 - 1844 (A - O aus Pfarrei Datteln).
Horst[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45875 Gelsenkirchen), gehörte vorher zum Kreis / Vest Recklinghausen. Pfarrei St. Hippolytus, r.k., Taufen ab 1656, Heiraten ab 1664, Begräbnisse / Tote ab 1665.
Hullern (Haltern)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45721 Haltern am See)Pfarrei St. Andreas, r.k., Taufen und Heiraten 1663 - 1874, Begräbnisse / Tote: 1738 - 1874. in den Halterner Druckvorlagen eingebunden .
Kirchhellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(46215 Bottrop) Pfarrei St. Johannes, r.k., Taufen ab 1688, Heiraten ab 1693, Begräbnisse / Tote ab 1716. Bearbeitet von Frau Franziska Janknecht, Hackfurthstr. 8a,46244 Bottrop-Kirchhellen und Ingeborg Allekotte-Wehling, Wellbraucksweg 68, 46244 BOT-Kirchhellen
Lembeck (Dorsten)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(46284 Dorsten) Pfarrei St. Laurentius, r.k., Taufen ab 1741, Heiraten ab 1714, Beerdigungen / Tote ab 1714. Abschrift erfolgt durch Martin Heilken, Halterner Str. 23, 48734 Klein Reken.
Lippramsdorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45721 Haltern am See) Pfarrei St. Lambertus, r.k., Taufen 1715 - 1826, Heiraten: 1715 - 1826, Begräbnisse / Tote: 1735 - 1826.
45768 Marl (Kreis Recklinghausen)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Georg, r.k., Taufen, Heiraten und Begräbnisse / Tote 1672 - 1874.
45739 Oer-Erkenschwick[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Petrus und Paulus, r.k., Taufen 1671-1875, Heiraten 1737-1875, Sterbefälle 1689-1877. Bearbeitet von: Stephan Nickel, Fasanenweg 8, 45701 Herten, eMail: stephan.nickel73@gmx.de.
Osterfeld[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(46042 Oberhausen) Die Kirchenbücher von St. Pankratius in Osterfeld liegen in der Propstei zu Osterfeld. Laufzeiten: Taufen 1709 - heute, Heiraten 1712 - heute und Tote von 1712 - heute. Erstkommuniokanten 1913 - 1918, 1921 ff. Firmlinge 1895 - 1900, 1915 ff
Polsum[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45768 Marl) Pfarrei St. Bartholomäus, r.k., Taufen ab 1641, Heiraten ab 1642, Begräbnisse / Tote ab 1641. Bearbeitung und Auskunft Dipl. Ing. Ulrich Leushacke, Polsum, eMail: ulrich.leushacke@web.de.
45657 Recklinghausen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Petrus, r.k., Taufen 1659 – 1663, 1688 – 1875, Heiraten: 1701 – 1734, 1745 - 1774, 1781 – 1875. Personenstandsaufnahmen 1782 – 1812, Stadt 1825 / 26, Civileinwohnerlisten der Stadt 1840 – 1855.
Rhade[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(46284 Dorsten) Die Kirchenbücher von St. Urbanus in Rhade liegen im Diözesanarchiv in Münster. Laufzeiten: Taufen 1670 - 1911, Heiraten 1670 - 1911 und Tote von 1670 - 1911.
Suderwich[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45657 Recklinghausen) Die Kirchenbücher der Kirche St. Johannes d.T. in Suderwich liegen in der Pfarre. Laufzeiten: Taufen, Heiraten und Tote von 1692 - heute, die Jahrgänge 1811 - 1814 fehlen. Bearbeitet von: Stephan Nickel, Fasanenweg 8, 45701 Herten, eMail: stephan.nickel73@gmx.de.
45731 Waltrop[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Pfarrei St. Petrus, r.k., Heiraten 1611-1890. Bearbeitet von: Eva Holtkamp
Westerholt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45699 Herten) Pfarrei St. Martin,r.k., Taufen, Heiraten, Begräbnisse / Tote ab 1634. Bearbeitung und Auskunft Dipl. Ing. Ulrich Leushacke, Polsum, eMail: ulrich.leushacke@web.de.
Wulfen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(45721 Dorsten) Pfarrei St. Matthäus zu Wulfen liegen im Diözesanarchiv in Münster. Laufzeiten: Taufen 1688 - heute, Heiraten 161739 - heute und Tote von 1739 - heute.