Sinntal

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Main-Kinzig-Kreis > Sinntal


Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Sinntal umfasst die Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung SINTALJO40TH
Name
  • Sinntal
Typ
Einwohner
  • 9332 (1987) Quelle Seite 173
Postleitzahl
  • W6492 (- 1993-06-30)
  • 36391 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24305
  • wikidata:Q624835
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 06435027
Fläche (in km²)
  • 111.83 (1987) Quelle Seite 173
Karte
   

TK25: 5723

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Main-Kinzig-Kreis (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Güntershof
         Gebäude
GUNHOF_W6491
Papiermühle
         Gebäude
PAPHLE_W6491
Steigerhof
         Gebäude
STEHOF_W6491
Ziegelhütte
         Gebäude
ZIETTE_W6492
Ziegelhütte
         Wohnplatz
ZIETTE_W6491
Ziegelhütte
         Gebäude
ZIETT1_W6491
Alte Rainsmühle
         Gebäude
RAIHLE_W6491
Aspen
         Gebäude
ASPPEN_W6491
Grieshof
         Gebäude
GRIHOF_W6491
Dittenbrunn
         Gebäude
DITUNN_W6491
Ebertshof
         Gebäude
EBEHOF_W6491
Mottgers
         Ortsteil
MOTERSJO40TG (1972-07-01 -)
Weichersbach
         Ortsteil
WEIACH_W6491 (1972-07-01 -)
Schwarzenfels
         Ortsteil
SCHELS_W6491 (1972-07-01 -)
Oberzell
         Ortsteil
OBEELL_W6491 (1974-07-01 -)
Altengronau
         Ortsteil
ALTNAUJO40TG (1974-07-01 -)
Jossa
         Ortsteil
JOSSSAJO40TF (1974-07-01 -)
Sterbfritz
         Ortsteil
STEITZJO40TH (1974-07-01 -)
Züntersbach
         Ortsteil
ZUNACH_W6491 (1977-01-01 -)
Breunings
         Ortsteil
BRENGSJO40TG (1974-07-01 -)
Neuengronau
         Ortsteil
NEUNAUJO40TG (1974-07-01 -)
Sannerz
         Ortsteil
SANERZJO40TH (1974-07-01 -)
Weiperz
         Ortsteil
WEIERZJO40TH (1974-07-01 -)


Städte, Gemeinden und gemeindefreie Gebiete im Main-Kinzig-Kreis (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Bad Orb | Bad Soden-Salmünster | Bruchköbel | Gelnhausen | Hanau | Langenselbold | Maintal | Nidderau | Schlüchtern | Steinau an der Straße | Wächtersbach
Gemeinden: Biebergemünd | Birstein | Brachttal | Erlensee | Flörsbachtal  | Freigericht | Großkrotzenburg | Gründau | Hammersbach | Hasselroth | Jossgrund | Linsengericht | Neuberg | Niederdorfelden | Rodenbach | Ronneburg | Schöneck | Sinntal
Gemeindefreie Gebiete: Gutsbezirk Spessart