Staatsarchiv München
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Telefon
089/28638-2525
Fax
089/28638-2526
Webseite
https://www.gda.bayern.de/muenchen/
E-Mail
<email>poststelle@stam.bayern.de</email>
![]() |
München ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter München (Begriffsklärung). |
Adresse[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Anschrift
- Staatsarchiv München
- Schönfeldstr. 3
- 80539 München
Außenstelle Eichstätt
- Bestand: Notarverträge
Archivkürzel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Archivsprengel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Regierungsbezirk Oberbayern
- vor 1803: Gebiet der Rentmeisterämter Burghausen und München
Besucherregelungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Anmeldung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Es muss jedoch ein Benutzerantrag vor der ersten Benutzung ausgefüllt werden.
Reglements[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bestände des Archivs[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Die Bestände des Staatsarchivs München umfassen:
- Ehemalige Rentmeisterämter München und Burghausen und die zwischen 1805 und 1816 bayerischen Gebiete Tirols und Salzburgs, Adelsarchive (z.B. Hohenaschau, Toerring).
- Staatliche Mittel- und Unterbehörden sowie Gerichte im Regierungsbezirk Oberbayern ab Anfang des 19. Jahrhunderts.
Der Umfang beträgt rund 37.000 lfm mit ca. 11,3 Millionen Archivalieneinheiten.
Einzelbestände[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
→ Kategorie: Findmittel im Staatsarchiv München
Depots[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Grafen von Armansperg, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Harmating, Freiherren von Barth, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Amerang, Freiherren von Crailsheim, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Fraunberg, Freiherren von Fraunberg, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Aufhausen, von Froelich, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Hofhegnenberg, Freiherren von Gebsattel, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Planegg, Freiherren von Hirsch, in: Archive in Bayern
- Herrschaftsarchiv Hohenaschau, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Thalhausen, Grafen von Holnstein, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Allmannshausen, Grafen von Hörwarth, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Hohenburg bei Lenggries, Grafen von Hörwarth, in: Archive in Bayern
- Familienarchiv der Grafen Hundt von Lauterbach, in: Archive in Bayern
- Hofmark Unterweikertshofen, Grafen Hundt von Weikertshofen, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Weyhern, Freiherren von Lotzbeck, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Haslangkreit mit Igling, Grafen von Maldeghem, in: Archive in Bayern
- Schloss-, Hofmarks- und Familienarchiv Tüßling, Freiherren Mandl von Deutenhofen, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Egglkofen, Grafen von Montgelas, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Piesing, Freiherren von Ow, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Teising, Freiherren von Pelkhoven, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Windach, Freiherren von Pfetten, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Brannenburg, Grafen von Preysing, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Neubeuern, Grafen von Preysing, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv der Grafen von Sandizell, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv der Grafen von Sandizell, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Schwindegg, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Stein a.d.Traun, in: Archive in Bayern
- Familien- und Herrschaftsarchiv der Grafen zu Toerring-Jettenbach, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Pertenstein, Grafen von Toerring, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Pörnbach, Grafen von Toerring, in: Archive in Bayern
- Familien- und Herrschaftsarchiv der Grafen zu Toerring-Seefeld, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Tutzing, in: Archive in Bayern
- Schlossarchiv Hohenkammer, Freiherren von Vequel-Westernach, in: Archive in Bayern
- Familienarchiv der Freiherren Vogt von Hunoltstein, in: Archive in Bayern
- Familienarchiv der Freiherren Vogt von Hunoltstein, in: Archive in Bayern
- Archiv der Hofmark und der Spitalstiftung Weichs, Freiherren von Weichs, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Zangberg, in: Archive in Bayern
- Hofmarksarchiv Zellereit, in: Archive in Bayern
Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Verein zur Förderung des Staatsarchivs München auf der Web-Seite des Staatsarchivs
- Verein zur Förderung des Staatsarchivs München (vereinseigene Homepage)
Suchhilfe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.
Angebot[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:
Gesuch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Erfahrungen und Meinungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Staatsarchiv München, in: Archive in Bayern
- Artikel Staatsarchiv München. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Normdaten (Körperschaft): GND: 1237079-4 |