Albertshof (Neumarkt in der Oberpfalz)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Albertshof ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Albertshof.

Hierarchie
1987: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Truppenübungsplatz Hohenfels > Hohenfels (Oberpfalz) > Albertshof (Lager)
ab 1938: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Parsberg > Truppenübungsplatz Hohenfels > Albertshof (Wüstung)
1964[1]: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Parsberg > Truppenübungsplatz Hohenfels > Nainhof-Hohenfels (Gemeinde/Wüstung) > Albertshof (Wüstung)
bis 1938: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Parsberg > Großbissendorf (Gemeinde) > Albertshof (Weiler)


Der Weiler Albertshof musste 1938 für den Bau eines Truppenübungsplatzes aufgegeben werden. Er bestand seinerzeit nur aus zwei Höfen. Dem Anwesen Pirzer (Hofname: Mühlbauern) und dem Anwesen der Familie Schön (Hofname: Winzer). Der Weiler gehörte seinerzeit zur politischen Gemeinde Großbissendorf und war der etwa fünf Kilometer entfernten Pfarrei Hohenfels/Oberpfalz (PLZ 92366) zugehörig. Die katholische Kirche St. Laurentius von Albertshof war eine Filialkirche von Hohenfels.

Auch im Jahr 2007 wird dieser Truppenübungsplatz Hohenfels noch von der US-Armee benutzt. Auf dem Gelände des untergegangenen Weilers befindet sich jetzt ein großes Lager mit militärischem Gerät.

Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Griesbach, Eckehart: Truppenübungsplatz Hohenfels. Geschichte einer Landschaft; Stockdorf 1994

Verschiedenes

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand am 1. Oktober 1964

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ALBHOFJN59VF
Name
  • Albertshof
Typ
  • Weiler (- 1951)
  • Ort (1951 -)
Einwohner
externe Kennung
  • BLO:29396
  • wikidata:Q2639493
  • geonames:2958662
Webseite
Karte
   

TK25: 6736

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hohenfels (1970-10-01 -) ( Markt) Quelle

Nainhof-Hohenfels (1950-01-01 - 1970-09-30) ( Gemeinde)

Heeresgutsbezirk Hohenfels (1944-10-01 - 1949-12-31) ( Gutsbezirk)

Großbissendorf (- 1944-09-30) ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum