Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 2 (Strange)/IV
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter (Strange) | |
| 1 | Heft 2 | 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Inhalt | Beilagen: A B C | Berichtigungen | |
| Glossar | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [Inhalt] |
Nächste Seite>>> [V] |
| Datei:Strange 02.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: fertig | |
| Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
| 3. | Rentbrief über zwei Malter Roggen für Wilhelm von Vlatten v. J. 1395 | 61. | |
| 4. | Rentbrief über fünf Malter Roggen für Wilhelm von Vlatten und Frau Johanna Eheleute v. J. 1397 | 63. | |
| 5. | Werner von Torre genannt von der Zyntzelsmair verkauft dem Werner von Vlatten seinen Hof zu Nörvenich im J. 1400 | 65. | |
| 6. | Werner von Irresheim verkauft dem Werner von Vlatten seinen Hof zu Frauwüllesheim im J. 1402 | 66. | |
| 7. | Johann von Vlatten verkauft seinem Vetter Reynart von Vlatten Pastor zu Buir seinen Hof zu Pissenheim im J. 1406 | 68. | |
| 8. | Stiftung des Altars zu Pissenheim v. J. 1407 | 70. | |
| 9. | Erbtausch zwischen Wilhelm von Vlatten Ritter und Werner von Vlatten v. J. 1416 | 73. | |
| 10. | Beatrix von Mulenarck Wittwe Arnolds Luschanen von Goltzheim verkauft dem Werner von Vlatten ihren Hof zu Wollersheim im J. 1418 | 74. | |
| 11. | Lehenbrief des Herzogs Reynalt über Schloss Dreyborn für Werner von Vlatten v. J. 1420 | 76. | |
| 12. | Pachtbrief des Werner von Vlatten über seinen Hof zu Wollersheim, lautend auf 99 Jahre, v. J. 1420 | 78. | |
| 13. | Pachtbrief des Werner von Vlatten über einen halben Morgen Weingarten zu Embken, lautend auf 99 Jahre, v. J. 1420 | 80. | |
| 14. | Weissthum über die Curmüthigen Güter zu Mauwel v. J. 1425 | 82. | |
| 15. | Reversale des Erzbischofs Diederich für Werner von Vlatten in Betreff des verpfändeten Schlosses Altenahr v. J. 1426 | 84. | |
| 16. | Pachtbrief des Werner von Vlatten über seinen Hof zu Merscheim, lautend auf 91 Jahre, v. J. 1429 | 85. | |
| 17. | Carselis von Meroetgen verkauft dem Werner von Vlatten eine jährliche Rente von sieben Malter Korn aus seinem Zehenden zu Buir im J. 1429 | 88. |