Benutzer:David Straub

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Familienforschung

Mitglied bei:

{{ #fornumargs: Pos

Verein
unbekanntes Vereinskürzel  - PLATZ FÜR LOGO -

}}

Ich bin in Unterboihingen (Wendlingen am Neckar) aufgewachsen, in dessen Umgebung auch viele meiner Vorfahren gelebt haben. Weitere geografische Schwerpunkte sind Engen und Komotau. Ich wohne in München.

Software

Ich bin ein großer Fan von Open-Source-Software. Nachdem ich jahrelang begeisterter Nutzer von Gramps war, habe ich 2019 angefangen, selbst als Entwickler beizutragen. Insbesondere habe ich Gramps Web initiiert, die webbasierte Version von Gramps. Die Weiterentwicklung dieser App liegt mir sehr am Herzen. Wer mehr über die Hintergründe erfahren will, kann das in meinem Artikel über Gramps Web in der COMPUTERGENEALOGIE, Heft 4 2022, nachlesen.

2023 habe ich außerdem Grampshub (https://www.grampshub.com) gestartet, einen Hosting-Anbieter speziell für Gramps Web. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne Gramps Web nutzen möchten, sich aber nicht mit der Installation, Updates und Wartung quälen möchten.

Ich verfolge aktiv Gramps-L sowie das Gramps Discourse-Forum und beantworte dort gerne Fragen.

Berufliches

Ich bin promovierter Physiker und habe jahrelang in der Teilchenphysik-Forschung gearbeitet, anschließend bei Startups an Batteriemodellierung für Elektroflugzeuge und Simulationen für Fusionskraftwerke.

Seit 2025 bin ich Professor für Elektrotechnik und Ingenieurinformatik an der Hochschule München.

Blogs

Ab und zu veröffentliche ich Blogartikel in einem dieser beiden Blogs: