Bezirk Schluckenau (Böhmen)/Adressbuch 1932
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
| Bezirk Schluckenau (Böhmen)/Adressbuch 1932 |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Deutscher Volkskalender 1933 mit Adreßverzeichnis der Gerichts-Bezirke Schluckenau und Hainspach |
| Autor / Hrsg.: | Adolf Damm |
| Erscheinungsort: | Georgswalde |
| Erscheinungsjahr: | 1932 |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat des Staatlichen Gebietsarchivs Litoměřice (Leitmeritz) |
| Enthaltene Orte: | Brtníky; Zeidler; Císařský; Kaiserswalde; Dolní Poustevna; Nieder-Einsiedel; Filipov; Philippsdorf; Dolina; Franzthal; Fukov; Fugau; Harrachov; Harrachstal; Horní Poustevna; Ober-Einsiedel; Janovka; Johannesberg; Jiříkov; Georgswalde; Karlín; Karolinsthal; Knížecí; Fürstenwalde; Kopec; Hemmehübel; Královka; Königshain; Království; Königswalde; Kunratice; Kunnersdorf; Leopoldka; Leopoldsruh; Lipová; Hainspach; Liščí; Röhrsdorf; Lobendava; Lobendau; Loučné; Wiesenthal; Ludvíkovičky; Ludwigsdörfel; Malý Šenov; Klein-Schönau; Markéta; Margarethendorf; Mikulášovice; Nixdorf; Mikulášovičky; Klein-Nixdorf; Nová Víska; Neudörfl; Nové Hraběcí; Neu-Grafenwalde; Nové Křečany; Neu-Ehrenberg; Nový Jiříkov; Neu-Georgswalde; Panský; Herrnwalde; Rožany; Rosenhain; Salmov; Salmdorf; Severní; Hilgersdorf; Staré Hraběcí; Alt-Grafenwalde; Staré Křečany; Alt-Ehrenberg; Šluknov; Schluckenau; Tomášov; Thomasdorf; Valdek; Waldecke; Velký Šenov; Gross-Schönau; Vilémov; Wölmsdorf |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: |