Blode (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen
Hinweis auf den Wohnplatz, aber auch Übername möglich.
- prußisch "blude" = Senke, Becken, Schüssel
- preußisch-litauisch „bluda“ = Torheit, Schalkheit
- „bludas“ = Irrtum, Irrsinn, Liederlichkeit, Verschwender, Lotterbube, Buhler
- „bludeti“ = umherirren, umherschweifen
Varianten des Namens
- Blodau, Bludau, Bludek, Bludszus, Bludenings, Bludau usw
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Blode (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Blode" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Blode (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Blode" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsnamen:
- Bludau oder Blodau (Kreis Fischhausen/ Samlnad)
- Bludow (1310 Kreis Brandenburg/ Ermland)
- Bludin (1344 Kreis Braunsberg/ Ermland)
- Bludszen (Amt Kussen/ Schloßberg-Pillkallen)
- Bludszen (Holzflößamt Nassawen/ Goldap)
Gewässer:
- Fluss Blodewe (1258 Kreis Fischhausen/ Samland)
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
- Kenkel, Horst: Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736, Hamburg 1972
- Volltextsuche nach Blode in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Blode</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Blode.
Daten aus GedBas
Metasuche
Weblinks