Boywitt (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen, Memelland, Lettland, Litauen
Hinweis auf einen Bauhandwerker.
- prußisch "buwimas" = Verweilen, Aufenthalt
- "buwint" = bewohnen
- "buwuns" = sein, existieren
- lettisch "buvetis" = Bauten ausführen
- "buvet" = bauen
- "vieta" = Ort, Platz, Stelle, Dienststelle, Raum, Bett
- nehrungs-kurisch "viets" = Ort, Platz, Stelle
- "vieten" = Plätzchen
- litauisch "buvas" = Wohnsitz, Aufenthaltort
- "buvaine" = Aufenthalt, Rast, Wohnort, Wohnsitz, Quartier, wüste Baustelle
Varianten des Namens
- Buyte (1355), "Frau im Geb. Guttstadt"
- Buywot (1388 ), Kammeramt Nehmen
- Buivids, Buiva, Buivid, Buivickas, Buividas, Buividavicius
- Bowert, Bowin, Bowien, Bowitz, Bowein, Boywit, Boywitt, Buwien
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Boywitt (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Boywitt" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Boywitt (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Boywitt" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Boywitt</foko-name>
Metasuche