Clausing (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Als besonders prominenter Namnesgeber gilt der hl. Nikolaus, der im 4. Jahrhundert der Bischof von Myra in Kleinasien war. Verkürzt ergibt dieser Heiligenname Klaus, mit der Nachsilbe -ing dann Clausing (oder Klausing).[1]

Varianten des Namens

Klausing

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Clausing (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Clausing" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Clausing (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Clausing" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Clausing</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen und dessen Varianten:


In verschiedenen Traueranzeigeportalen finden sich ebenfalls einige Traueranzeigen aus jüngerer Zeit:

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Clausing


Weblinks

Familienforscher

Benutzer:Memoir06

Quellen

  1. Baader, Theodor (1951): Hofes- und Familiennamen des Kirchspiels Wallenhorst, in: Arbeitsgemeinschaft Wallenhorst (Hrsg): Elfhundert Jahre Wallenhorst: Kulturgeschichtliche Aufsätze zur Elfhundertjahrfeier des Kirchspiels Wallenhorst 851-1951, Selbstverlag.