Dötlingen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Oldenburg > Dötlingen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lokalisierung von Dötlingen innerhalb des Kreises Landkreis Oldenburg


Einleitung

Wappen

Wappen Dötlingen Kreis Oldenburg Niedersachsen.png


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung

Evangelische Gemeinden

Die lutherischen Gemeinden gehören zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Kirchenkreis Oldenburg-Land.

Ev.-luth. Gemeinde Dötlingen
Schulweg 1b
D-27801 Neerstedt
Internet: http://www.ekdoe.de/

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Kirchenbücher

Ev.-luth. Gemeinde Dötlingen

Die originalen Kirchenbücher befinden sich in der Gemeinde. Für Forscher stehen auch Mikrofiches im Archiv des Ev.-luth. Oberkirchrates zur Verfügung.

  • Taufen ab 1637 (Mikrofiches 1637-1822)
  • Heiraten ab 1637 (Mikrofiches 1637-1822)
  • Beerdigungen ab 1637 (Mikrofiches 1637-1822)

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V. (OGF).


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 1:
Altes Amt Delmenhorst (mit den Kirchspielen Altenesch, Bardewisch, Berne, Delmenhorst, Dötlingen, Ganderkesee, Hasbergen, Hatten, Holle, Hude, Neuenhuntorf, Schönemoor, Stuhr, Warfleth): Einwohner und ihre Steuern in den Jahren 1534-1536. enthält Viehschatzungsregister 1534, Pflugschatzregister 1534, Landschatzungsregister 1534 , 1535 und 1536 sowie Rentenregister 1535,1536.
Mitgewirkt haben: Heiko Alfs, Bürstel, Gerd Carstens, Oldenburg, Gerold Diers, Sandkrug, Heidi Millies, Oldenburg, Gerold Spille, Dötlingen, Rolf Spille, Delmenhorst und Heinz-Günther Vosgerau, Sandhatten.
68 Seiten, Preis € 3,50


Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 2: :
Dötlingen: Glockenrechnung von 1695, Kirchturmrechnung von 1704 übertragen durch Gerold Spille, Dötlingen, und Gerold Diers, Sandkrug. Alle Einwohner wurden zur Finanzierung herangezogen und die Haushaltungsvorstände aufgelistet.
20 Seiten, Preis 1,50 €


Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 19: :
Vogteien Hammelwarden, Hatten, Jade, Moorriem, Oldenbrok, Strückhausen, Wüstenland – Protokolle von Weinkäufen und Erbfällen 1644-1645 übertragen von Gerold Diers, Sandkrug. In etwa 950 Protokollen werden oftmals detailreiche Besitz- und Verwandschaftsverhältnisse auf den Höfen dargestellt. Da alle Hofstellen erfaßt wurden, haben wir auch hier komplette Höfeliste für jede Bauerschaft vorliegen.
64 Seiten, Preis 3,50 €


Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DOTGENJO42EW
Name
  • Dötlingen
  • Thutelingen (1203)
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W2879 (- 1993-06-30)
  • 27801 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2935441
Webseite
Karte
   

TK25: 3016

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dötlingen, Thutelingen ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum