Deggendorf

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Deggendorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Deggendorf (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Deggendorf > Deggendorf

Einleitung

Deggendorf ist seit 1. Juli 1972 eine Große Kreisstadt im Landkreis Deggendorf.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 war Deggendorf eine kreisfreie Stadt.[1][2]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Deggendorf.[3]

Zur Stadt Deggendorf gehör(t)en folgende Teilorte[4] und Wohnplätze:

  • Deggendorf
  • Aletsberg
  • Bruckhof
  • Kobelsberg
  • Kohlberg
  • Kohlhof
  • Lehmberg
  • Neumühle
  • Niederkandelbach
  • Oberdippling
  • Oberer Mühlbogen
  • Oberkandelbach
  • Oberperlasberg
  • Schalterbach
  • Scheuering
  • Schleiberg
  • Schluttenhof
  • Simmling
  • Thannberg
  • Unterdippling

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[5] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[3] zu Deggendorf eingemeindet:

  • Deggenau bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Deggenau
    • Breitenberg
    • Elmering
    • Gailberg
    • Görgen
    • Goldberg
    • Gschnaidt
    • Hub
    • Leoprechtstein
    • Mietzing
    • Reinprechting
    • Sandweg
    • Steinriesl
    • Thanhof
    • Thanreut
    • Ucking
    • Ufersbach
    • Waldschaid
    • Weinberg
  • Fischerdorf bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
  • Greising bis 1.1.1972[7] selbständige Gemeinde, danach Mietraching
    • Greising
    • Frohnreut
    • Greisingerhochwald
    • Hackermühle
    • Haidhäusl
    • Hochstraß
    • Irlmoos
    • Kreut
    • Mühlberg
    • Nest
    • Oberfrohnreut
    • Ober-Glasschleife (Höll)
    • Parst
    • Ringelwies
    • Schellenberg
    • Tattenberg
    • Zwieslerbruck
  • Mietraching bis 1.1.1974[8] selbständige Gemeinde
    • Mietraching
    • Baumgarten
    • Breitenbach
    • Bruck
    • Donnersberg
    • Eiberg
    • Einkind
    • Graben
    • Greising seit 1.1.1972[7], davor selbständige Gemeinde
      • mit Ortsteilen
    • Großfilling
    • Großwalding
    • Hain
    • Haslach
    • Hofstetten
    • Itzling
    • Kleinfilling
    • Kleinwalding
    • Klotzing
    • Marienthal
    • Maxhofen
    • Obergrub
    • Paußing
    • Sauloch
    • Schwemmberg
    • Untergrub
    • Weiher
    • Zwieslerbruck
  • Natternberg bis 1.5.1978[9] selbständige Gemeinde
    • Natternberg
    • Haidhof
    • Mainkofen
    • Mettenufer
    • Rettenbach
    • Stauffendorf
  • Seebach bis 1.4.1976[10] selbständige Gemeinde
    • Seebach
    • Boxbach seit 1.4.1976 bei Hengersberg
    • Bucha
    • Burgstall
    • Eichberg
    • Graben
    • Grillenberg
    • Grimming
    • Halbmeile
    • Helming
    • Hintertausch
    • Hinterweinberg seit 1.4.1976 bei Hengersberg
    • Hochreut
    • Kleineichberg
    • Konseehof
    • Krösbach
    • Ledersberg
    • Lichtenöd seit 1.4.1976 bei Hengersberg
    • Oberdorf
    • Oberfrohnstetten seit 1.4.1976 bei Hengersberg
    • Obersimbach seit 1.4.1976 bei Hengersberg
    • Pumpenberg
    • Scheidham
    • Unterfrohnstetten seit 1.4.1976 bei Hengersberg
    • Vordertausch
    • Vorderweinberg seit 1.4.1976 bei Hengersberg
    • Wessenhof seit 1.4.1976 bei Hengersberg

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Evangelische Kirchenbücher

Stadtarchiv Deggendorf

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Deggendorf

Historische Quellen

Bildquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Weitere Bibliografie

Zeitungen

→ Hauptartikel: Deggendorf/Zeitungen

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Deggendorf

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Deggendorf/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300265
Name
  • Deggendorf
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1879-09-30) Quelle
  • Kreisfreie Stadt (1879-10-01 - 1940-03-31)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1940-04-01 - 1948-03-31)
  • Kreisfreie Stadt (1948-04-01 - 1972-06-30) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1972-07-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8360 (- 1993-06-30)
  • 94469 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15477
  • BLO:626
  • wikidata:Q16083
  • geonames:6558236
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09271119
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 7143

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Deggendorf (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 603

Deggendorf (1940-04-01 - 1948-03-31) ( BezirksamtLandkreis)

Niederbayern und Oberpfalz (1932-04-01 - 1940-03-31) ( Regierungsbezirk)

Unterdonaukreis, Niederbayern, Lower Bavaria (1948-04-01 - 1972-06-30) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Unterdonaukreis, Niederbayern, Lower Bavaria (1879-10-01 - 1932-03-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Deggendorf (1862-07-01 - 1879-09-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberer Mühlbogen
         Weiler
OBEGEN_W8351
Breitenberg
         EinödeWeilerDorf
BRENAUJN68LU (1972-07-01 -)
Deggenau
         DorfKirchdorf
DEGNAU_W8351 (1972-07-01 -)
Elmering
         WeilerDorf
ELMING_W8351 (1972-07-01 -)
Gailberg
         WeilerDorf
GAIERG_W8351 (1972-07-01 -)
Görgen
         Weiler
GORGEN_W8351 (1972-07-01 -)
Goldberg
         Einöde
GOLERG_W8351 (1972-07-01 -)
Gschnaidt
         WeilerEinöde
GSCIDT_W8351 (1972-07-01 -)
Hub
         Weiler
HUBHUBJN68LT (1972-07-01 -)
Leoprechtstein
         Dorf
LEOEIN_W8351 (1972-07-01 -)
Mietzing
         WeilerDorf
MIEING_W8351 (1972-07-01 -)
Reinprechting
         WeilerDorf
REIIN1_W8351 (1972-07-01 -)
Sandweg
         EinödeWeiler
SANWEG_W8351 (1972-07-01 -)
Steinriesl
         WeilerEinöde
STEESL_W8351 (1972-07-01 -)
Thanhof
         EinödeWeiler
THAHOF_W8351 (1972-07-01 -)
Ufersbach, Urlarsbach
         EinödeWeiler
UFEACH_W8360 (1972-07-01 -)
Ucking
         Weiler
UCKING_W8351 (1972-07-01 -)
Waldschaid
         Einöde
WALAID_W8351 (1972-07-01 -)
Weinberg
         WeilerDorfWeiler
WEIERGJN68LT (1972-07-01 -)
Deggendorf
         Hauptort
DEGORFJN68LU
Fischerdorf
         Dorf
FISORF_W8360 (1972-07-01 -)
Frohnreut
         WeilerDorf
FROEUT_W8351 (1974-01-01 -)
Greising
         WeilerKirchdorf
GREING_W8351 (1974-01-01 -)
Greisingerhochwald
         Einöde
GREALD_W8351 (1974-01-01 -)
Hackermühle
         EinödeWeilerDorf
HACHLE_W8351 (1974-01-01 -)
Haidhäusl
         Einöde
HAIUSL_W8351 (1974-01-01 -)
Hochstraß
         Weiler
HOCRAS_W8351 (1974-01-01 -)
Höll, Ober-Glasschleife, Oberglasschleife
         EinödeWeiler
OBEIFE_W8351 (1974-01-01 -)
Irlmoos
         EinödeWeiler
IRLOOS_W8351 (1974-01-01 -)
Kreut
         Einöde
KREEUT_W8351 (1974-01-01 -)
Mühlberg
         EinödeWeiler
MUHERGJN68MU (1974-01-01 -)
Nest
         Einöde
NESEST_W8351 (1974-01-01 -)
Oberfrohnreut
         Einöde
OBEEUT_W8351 (1974-01-01 -)
Parst
         WeilerDorf
PARRST_W8351 (1974-01-01 -)
Ringelwies, Ringelswies
         WeilerDorf
RINIES_W8351 (1974-01-01 -)
Schellenberg
         EinödeWeiler
SCHERG_W8351 (1974-01-01 -)
Tattenberg
         Dorf
TATERG_W8351 (1974-01-01 -)
Zwieslerbruck
         EinödeWeiler
ZWIUCK_W8351 (1974-01-01 -)
Mettenufer
         Weiler
METFER_W8351 (1978-05-01 -)
Baumgarten
         Einöde
BAUTENJN68LU (1974-01-01 -)
Breitenbach
         Einöde
BREACHJN68MU (1974-01-01 -)
Bruck
         Dorf
BRUUCKJN68LU (1974-01-01 -)
Eiberg
         WeilerDorf
EIBERG_W8351 (1974-01-01 -)
Einkind
         WeilerDorf
EININD_W8360 (1974-01-01 -)
Großfilling
         Dorf
GROIN2_W8351 (1974-01-01 -)
Großwalding
         WeilerDorf
GROIN1_W8351 (1974-01-01 -)
Hain
         EinödeWeiler
HAIAIN_W8351 (1974-01-01 -)
Haslach
         Dorf
HASACHJN68MU (1974-01-01 -)
Hochstetten, Hofstetten
         Einöde
HOFTENJN68LU (1974-01-01 -)
Itzling
         Weiler
ITZING_W8351 (1974-01-01 -)
Kleinfilling
         WeilerDorf
KLEIN2_W8351 (1974-01-01 -)
Kleinwalding
         Weiler
KLEING_W8351 (1974-01-01 -)
Klotzing
         Weiler
KLOING_W8351 (1974-01-01 -)
Marienthal
         Weiler
MARHAL_W8351 (1974-01-01 -)
Maxhofen
         Weiler
MAXFEN_W8351 (1974-01-01 -)
Mietraching
         Pfarrdorf
MIEIN1_W8351 (1974-01-01 -)
Obergrub
         Einöde
OBERUB_W8351 (1974-01-01 -)
Paußing
         WeilerDorf
PAUING_W8371 (1974-01-01 -)
Schwemmberg
         Weiler
SCHER1_W8351 (1974-01-01 -)
Untergrub
         Einöde
UNTRUB_W8351 (1974-01-01 -)
Weiher
         EinödeWeiler
WEIHER_W8351 (1974-01-01 -)
Haidhof
         EinödeWeiler
HAIHOF_W8351 (1978-05-01 -)
Mainkofen
         EinödeGebäude
MAIFEN_W8351 (1978-05-01 -)
Natternberg
         Dorf
NATERG_W8351 (1978-05-01 -)
Rettenbach
         Kirchdorf
RETACHJN68KT (1978-05-01 -)
Stauffendorf
         WeilerDorf
STAORF_W8351 (1978-05-01 -)
Primbsenhof, Primbshof
         Hof
PRIHOFJN68LT (1978-05-01 -)
Graben
         Einöde
GRABENJN68MU (1974-01-01 -)
Graben
         Weiler
GRABENJN68MT (1976-04-01 -)
Seebach
         Pfarrdorf
SEEACH_W8351 (1976-04-01 -)
Bucha
         Weiler
BUCCHA_W8351 (1976-04-01 -)
Burgstall
         Einöde
BURALLJN68MT (1976-04-01 -)
Eichberg
         Dorf
EICERGJN68MT (1976-04-01 -)
Grillenberg
         Dorf
GRIERG_W8351 (1976-04-01 -)
Grimming
         Weiler
GRIING_W8351 (1976-04-01 -)
Halbmeile
         Kloster
HALILE_W8351 (1976-04-01 -)
Helming
         Weiler
HELING_W8355 (1976-04-01 -)
Hintertausch
         Weiler
HINSCH_W8351 (1976-04-01 -)
Hochreut
         Einöde
HOCEUT_W8355 (1976-04-01 -)
Kleineichberg
         Dorf
KLEERG_W8355 (1976-04-01 -)
Konseehof
         Einöde
KONHOF_W8351 (1976-04-01 -)
Krösbach
         Weiler
KROACH_W8351 (1976-04-01 -)
Ledersberg
         Weiler
LEDERG_W8355 (1976-04-01 -)
Oberdorf
         Dorf
OBEORF_W8351 (1976-04-01 -)
Pumpenberg
         Weiler
PUMERG_W8351 (1976-04-01 -)
Scheidham
         Weiler
SCHHAM_W8351 (1976-04-01 -)
Vordertausch
         Einöde
VORSCH_W8351 (1976-04-01 -)
Friedhof Seebach
         Friedhof
FRIACHJN68MT (1976-04-01 -)
Kohlberg
         Weiler
KOHERGJN68LU
Wollspinnfabrik
         Einöde
WOLRIKJN68LU (1935-04-01 -)
Unterperlasberg
         Einöde
UNTERGJN68LU (1935-04-01 -)
Waffenhammer
         Einöde
WAFMERJN68LU (1935-04-01 -)
Hundsbuckl
         Einöde
HUNCKLJN68LU (1935-04-01 -)
Kriegermühle
         Einöde
KRIHLEJN68LU (1935-04-01 -)
Schedlhof
         Einöde
SCHHOFJN68LU (1935-04-01 -)
Au
         Weiler
AUAUAUJN68LT (1935-04-01 -)
Bauernmühle
         Einöde
BAUHLEJN68LU (1935-04-01 -)
Helfkam
         DorfStadtteil
HELKAMJN68LU (1935-04-01 -)
Schaching
         DorfStadtteil
SCHINGJN68LU (1935-04-01 -)
Donaulände
         Weiler
DONNDEJN68LT (1935-04-01 -)
Bahnhof Deggendorf
         Ort
BAHORFJN68LU (1935-04-01 -)
Breinreut
         Weiler
BREEUTJN68LU (1935-04-01 -)
Himmelreich
         Einöde
HIMICHJN68LU (1935-04-01 -)
Hirtzau
         Weiler
HIRZAUJN68LU (1935-04-01 -)
Aletsberg
         Weiler
ALEERG_W8360 (1935-04-01 -)
Bruckhof
         Einöde
BRUHOF_W8360 (1935-04-01 -)
Kobelsberg
         Weiler
KOBERG_W8360 (1935-04-01 -)
Kohlhof
         Weiler
KOHHOF_W8360 (1935-04-01 -)
Lehmberg
         Weiler
LEHERG_W8354 (1935-04-01 -)
Neumühle
         Einöde
NEUHLE_W8360 (1935-04-01 -)
Niederkandelbach
         Dorf
NIEACH_W8360 (1935-04-01 -)
Oberdippling
         Einöde
OBEING_W8360 (1935-04-01 -)
Oberkandelbach
         Dorf
OBEACH_W8360 (1935-04-01 -)
Oberperlasberg
         Einöde
OBEERG_W8360 (1935-04-01 -)
Schalterbach
         Weiler
SCHACH_W8360 (1935-04-01 -)
Scheuering
         Einöde
SCHING_W8360 (1935-04-01 -)
Schleiberg
         Weiler
SCHERG_W8360 (1935-04-01 -)
Schluttenhof
         Einöde
SCHHOF_W8360 (1935-04-01 -)
Simmling
         Dorf
SIMING_W8360 (1935-04-01 -)
Thannberg
         Dorf
THAERG_W8360 (1935-04-01 -)
Unterdippling
         Einöde
UNTING_W8360 (1935-04-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Deggendorf (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Große Kreisstadt Deggendorf | Osterhofen | Plattling
Gemeinden: Aholming | Auerbach | Außernzell | Bernried | Buchhofen | Grafling | Grattersdorf | Markt Hengersberg | Hunding | Iggensbach | Künzing | Lalling | Markt Metten | Moos | Niederalteich | Oberpöring | Offenberg | Otzing | Schaufling | Markt Schöllnach | Stephansposching | Wallerfing | Markt Winzer
Verwaltungsgemeinschaften: Lalling | Moos | Oberpöring | Schöllnach