Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV) Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949 in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924. |
Allgemeines
- Internet
- www.dagv.org
Veröffentlichungen
- „Schrifttumsberichte zur Genealogie und ihren Nachbargebieten“ (1951-1972)
- Aktuelle Themen zur Genealogie (1957-2000)
- „Familiengeschichtliche Bibliographie“ (1900-1960)
- Forscherkontakte (FOKO) (nicht mehr verfügbar)
- „Genealogie - Deutsche Zeitschrift für Familienkunde“ (führte zwischen 1958 und 2010 den Untertitel „Organ der DAGV“; Herausgeber war und ist der Degener-Verlag)
- DAGV-News (bis Dezember 2022)
Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppe Genealogentag
- Arbeitsgruppe Ortsfamilienbuch (20.-21. März 2004 in Thalbürgel)
- Arbeitsgruppe Probleme der Genealogie (2002 und 2007)
- Arbeitsgruppe digitaler genealogischer Nachlass
Projekte
- Gatterer-Medaille
- Ahnenlistenumlauf (1973-2004)
- Umfrage (2009-2010)
Befreundete Vereine im Ausland
Weblinks
- Interview mit dem Vorsitzenden Dirk Weissleder im Podcast Der Genealoge (Sommer 2013)