Deutsches Wörterbuch 1898/094

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Deutsches Wörterbuch 1898
Inhalt

Deutsches_Woerterbuch_1898.djvu # 109

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[093]
Nächste Seite>>>
[095]
Deutsches_Woerterbuch_1898.djvu # 109
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Geste - Gimpel

Gest(e) s. gären.

Gestade s. stehen.

Gestalt, Geständnis s. stehen.

gestatten s. stehen.

Gest-e(s), gestikulieren F, lt.

Gestirn, gestirnt s. Stern.

Gestöber s. stieben.

Gesträuch s. Strauch.

Gestrüpp s. Straube.

Gestus F, lt.

Gestüt s. stehen.

Gesüff s. saufen.

Getöber D s. taub.

Getöse s. tosen.

geträmt D s. Tram.

Getreide s. tragen.

Getretsch s. treten.

getreu s. trauen.

getrost s. trauen.

getzkern s. Gack-.

*-genden

Gend-er, gendisch D s. *-geude.

Gevatter s. Vater.

Gewächs s. wach.

gewahr, GEwahrsam s. wahren.

Gewähr 1) gewähren s. währen 2).

Gewähr 2) s. Weste.

Gewälde s. Wald.

Gewalt s. walten

Gewand, Gewandhaus, gewandt s. winden.

gewärtig, gewärtigen' s. wahren.

Gewäs D, md. s. Wesen.

Geweih s. Wigand.

Gewerbe s. werben.

Gewerk s. Werk.

Gewicht s. wiegen.

Gewin-n(en), Gewinst s. *-winnen.

Gewitter s. Wetter.

gewitzigt s. wissen.

gewöhnen, Gewohnheit s. wonne.

Gewölles. Wall 2).

Gewürz s. Wurz.

Gezücht s. ziehen.

g'fähr D s *-fahr.

g'häb D s. heben.

g'hätschelt D s. hätscheln.

Gicht 1) s. gehen.

Gicht 2) f

Gicht 3) s. Beichte.

gicksen s. Gack-

Giebel m

-giebig s. geben.

gielpen D, ndd. s. gelfern.

Gienmuschel s. gähnen.

Gier, Gierde, gieren, gierig s. gern.

gießen mhd. giezen, got. giotan,

Gift s. Gegen.

Gigerl s. gaukeln.

Giks, giksen, Gikser D s. Kicks.

Gilde s. gelten.

gilfen s. gelfern.

Gimpel m