Deutsches Wörterbuch 1898/112
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Deutsches Wörterbuch 1898 | |
| Inhalt | |
| A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
| <<<Vorherige Seite [111] |
Nächste Seite>>> [113] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
Hechel - hehr
Hechel, hecheln s. Haken.
Hechse, Hächse f
Hecht s. Haken.
Heck-e 1) s. Hag 1).
Heck-e 2), hecken: Hecke f
Heckenbeere s. Beere.
Heckmünze s. Hecke 2).
Hede L, ndd f
Hederich L. lt. m
Hedwig s. Hader 1).
Heer-bann: Heer n ahd. heri, hari;
Hef-e, hefeln, Heft, Heftel(macher), heften, heftig s. heben.
Hege D, ndd, hegen, Heger(gut), Hegenreiter, Hegenwisch s. Hag.
hehl-en, Hehlinge: hehlen mhd. hël-n,
hehr mhd. hêr