Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925)/Inhalt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925) | |
| Inhalt | |
| Ortsnamen beginnend mit: | |
| <<<Vorherige Seite [II] |
Nächste Seite>>> [XI] |
| fertig | |
| Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
| Abkürzungen: I: Pfarrsitz II., III. ...: Tochterkirchen zu I. Sie fehlen, wenn sie mit I. gemeinsame Kirchenbücher haben. ohne I, II., ...: Ortsnamen der Pfarrsitze mit Kirchenbüchern erste Zahl: Beginn Taufbuch zweite Zahl: Beginn Traubuch dritte Zahl: Beginn Sterbebuch L: Lücke im Bestand Pfarrsitze, bei denen die Kirchenbücher aufbewahrt werden, sind gesperrt gedruckt. | |
| Dieses Inhaltsverzeichnis wurde von der Redaktion der DigiBib erstellt. Es ist nicht Bestandteil der Originalvorlage. |
| Inhalt | Seite | ||
|---|---|---|---|
| Vorbemerkung der Schriftleitung | IX | ||
| Vorwort | XI | ||
| I. Konsistorialbezirk Magdeburg | 1 | ||
| A. Regierungsbezirk Magdeburg | 1 | ||
| 1. Diözese Altenplathow | 1 | ||
| 2. Diözese Anderbeck | 2 | ||
| 3. Diözese Apenburg-Beetzendorf | 2 | ||
| 4. Diözese Arendsee | 2 | ||
| 5. Diözese Aschersleben | 2 | ||
| 6. Diözese Atzendorf | 2 | ||
| 7. Diözese Barleben | 3 | ||
| 8. Diözese Bornstädt | 3 | ||
| 9. Diözese Buckau | 4 | ||
| 10. Diözese Burg | 4 | ||
| 11. Diözese Calbe a. S. | 5 | ||
| 12. Diözese Cracau | 6 | ||
| 13. Diözese Egeln | 6 | ||
| 14. Diözese Eilsleben | 7 | ||
| 15. Diözese Gardelegen | 7 | ||
| 16. Diözese Gommern | 7 | ||
| 17. Diözese Gröningen | 8 | ||
| 18. Diözese Halberstadt | 8 | ||
| 19. Diözese Klötze | 9 | ||
| 20. Diözese Loburg | 9 | ||
| 21. Magdeburg (Dom-Ministerium) | 10 | ||
| 22. Diözese Magdeburg | 10 | ||
| 23. Reformierte Presbyterien zu Magdeburg | 11 | ||
| 24. Die Militärkirchenbücher | 11 | ||
| 25. Diözese Neuhaldensleben | 11 | ||
| 26. Diözese Aschersleben | 12 | ||
| 27. Diözese Osterburg | 12 | ||
| 28. Diözese Osterwieck | 13 | ||
| 29. Diözese Quedlinburg | 14 | ||
| 30. Diözese Salzwedel | 14 | ||
| 31. Diözese Sandau | 15 | ||
| 32. Diözese Seehausen (Altmark) | 16 | ||
| 33. Diözese Stendal | 16 | ||
| 34. Diözese Tangermünde | 17 | ||
| 35. Diözese Wanzleben | 18 | ||
| 37. Diözese Werben | 19 | ||
| 38. Diözese Wolfsburg | 19 | ||
| 39. Diözese Wolmirstedt | 19 | ||
| 40. Diözese Ziesar | 20 | ||
| B. Regierungsbezirk Merseburg | 21 | ||
| 1. Diözese Artern | 21 | ||
| 2. Diözese Beichlingen | 21 | ||
| 3. Diözese Belgern | 22 | ||
| 4. Diözese Bitterfeld | 22 | ||
| 5. Diözese Brehna | 23 | ||
| 6. Diözese Delitzsch | 23 | ||
| 7. Diözese Eckartsberga | 24 | ||
| 8. Diözese Eilenburg | 25 | ||
| 9. Diözese Eisleben | 26 | ||
| 10. Diözese Elsterwerda | 26 | ||
| 11. Diözese Ermsleben | 27 | ||
| 12. Diözese Freyburg a. d. Unstrut | 27 | ||
| 13. Diözese Gerbstedt | 28 | ||
| 14. Diözese Gollme | 28 | ||
| 15. Stadtdiözese Halle a. S. | 29 | ||
| 16. Erste Landdiözese Halle | 29 | ||
| 17. Zweite Landdiözese Halle | 30 | ||
| 18. Reformierte Diözese Halle. | 30 | ||
| 19. Diözese Heldrungen | 30 | ||
| 20. Diözese Herzberg | 31 | ||
| 21. Diözese Hohenmölsen | 31 | ||
| 22. Diözese Kemberg | 32 | ||
| 23. Diözese Könnern | 33 | ||
| 24. Diözese Lauchstedt | 33 | ||
| 25. Diözese Liebenwerda | 34 | ||
| 26. Diözese Lissen | 34 | ||
| 27. Diözese Lützen | 35 | ||
| 28. Diözese Mansfeld | 36 | ||
| 29. Stadtdiözese Merseburg | 37 | ||
| 30. Landdiözese Merseburg | 37 | ||
| 31. Diözese Mücheln | 38 | ||
| 32. Diözese Naumburg a. S. | 38 | ||
| 33. Inspektion Pforta | 38 | ||
| 34. Diözese Prettin | 39 | ||
| 35. Diözese Querfurt | 40 | ||
| 36. Diözese Sangerhausen | 41 | ||
| 37. Diözese Schkeuditz | 42 | ||
| 38. Diözese Schlieben | 42 | ||
| 39. Diözese Schraplau | 43 | ||
| 40. Diözese Torgau | 43 | ||
| 41. Diözese Weißenfels | 44 | ||
| 42. Diözese Wittenberg | 45 | ||
| 43. Diözese Zahna | 45 | ||
| 44. Diözese Zeitz I | 46 | ||
| 45. Diözese Zeitz II | 47 | ||
| C. Regierungsbezirk Erfurt | 48 | ||
| 1. Diözese Bleicherode | 48 | ||
| 2. Diözese Erfurt | 49 | ||
| 3. Diözese Heiligenstadt | 50 | ||
| 4. Diözese Langensalza | 51 | ||
| 5. Diözese Mühlhausen | 51 | ||
| 6. Diözese Nordhausen | 52 | ||
| 7. Diözese Oberdorla | 52 | ||
| 8. Diözese Salza | 53 | ||
| 9. Diözese Schleusingen | 53 | ||
| 10. Diözese Suhl | 54 | ||
| 12. Diözese Weißensee | 55 | ||
| 13. Diözese Ziegenrück | 55 | ||
| II. Konsistorialbezirk Wernigerode | 58 | ||
| III. Konsistorialbezirk Stolberg | 59 | ||
| IV. Konsistorialbezirk Roßla | 60 | ||
| Nachträge | 61 | ||
| Ortsnamen-Verzeichnis | 63 | ||
| und Nachweis der Militär-Kirchenbücher | 75 | ||