Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/076
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
| Inhalt | |
| Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [075] |
Nächste Seite>>> [077] |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: fertig | |
| Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
| Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. | |
| Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
|---|---|---|---|---|---|
| Aue Nikolaikirche[1] |
Sch. | 1579 | 1579 | 1579 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1579 mit Lücken, Kirchrechn. s. 1617 |
| Aue Klösterlein-Zelle[2] |
1827 | 1827 | 1827 | Kirchrechn. s. 1744 | |
| Auerbach[3] | Au. | 1757 16. Juli |
1757 16. Juli |
1757 16. Juli |
Kirchrechn. s. 1616, Neujahrszettel s. Ausgang des 18. Jahrhunderts |
| Auerbach[4] | St. | 1783 | 1783 | 1783 | Kirchrechn. s. 1579, Familienregister s. 1735 |
| Auerbach[5] | Z. | 1642 (od. 1645) |
1644 Lücken: 1645-49, 1651-56 |
1657 | Kirchrechn. s. 1623 |
| Auerswalde[6] | Ch. II. | 1578 | 1581 1. Mai |
1578 25. Febr. |
Kirchrechn. s. 1615, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1707 mit Lücken |
| Augustusburg Stadtkirche[7] |
Ch. II. | 1540 Lücken: 1603-06, 1631-33 |
1540 Lücken: 1603-06 |
1540 Lücken: 1603-06 |
Kirchrechn. s. 1559 |
| Augustusburg Schlosskirche[8] |
– | – | – |
- ↑ Bis 1678 zugleich für Bockau, bis 1737 zugleich für Lauter. Chronikalische Nachrichten über Kriegsdrangsale 1632, 1633, 1639. Vgl. Kaiser, Gedenkbüchlein zur Grundsteinlegung d. neuen Kirche 1891.
- ↑ Ältere Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Oberschlema.
- ↑ Ältere Kirchenbücher sind bei dem grossen Brand 15. Juli 1757 mit vernichtet worden. 1757 beginnen auch die alphab. Register zu den Kirchenbüchern.
- ↑ Die älteren Kirchennachrichten s. 1579 in 2 Bdn. im Pfarrarchiv zu Hormersdorf, dessen Filial A. bis 1899 war. [Diese Angabe wird vom Pfarramt in Hormersdorf bestritten: „Jedes Suchen ist vergeblich gewesen.“]
- ↑ Ein älteres Kirchenbuch soll 1623 beim Brande der Pfarre vernichtet worden sein.
- ↑ Ältere Kirchenbücher sind wahrscheinlich s. 1555 verhanden gewesen.
- ↑ Von 1540-47 sind die Kirchenbücher mangelhaft geführt.
- ↑ Führt keine Kirchenbücher.