Die Kirchenbücher in Baden (1957)/156
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
| Inhalt | |
| Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [155] |
Nächste Seite>>> [157] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| 1785–98 ref Pf d Genfer Kolonie. 1798–1820 ev v Egelshofen (Schweiz) vers. 1820 ev Pf, die seit 1854 auch die ev v Meersburg, Salem, Pfullendorf u Meßkirch versah. | ||
| KB 1531–47 T E v St Stephan (im Stadtarchiv), (das älteste KB in Baden!). | ||
| 1786–1801 T E To (in französ. Sprache) s 1820 T E To Fam, 1872–1920 Milit-KB. | ||
| altk Pf | ||
| Im Stadtarchiv: Eheerlaubnisbücher des Rats 1684–1782, Totenverzeichnisse 1531 – 1787. Anniversarbücher im GLA 1.1.–18. Jh. | ||
| – -Allmannsdorf | ||
| k Pf | alt. | |
| KB 1697 T, 1698 E, 1699 To (kl. Lücke). | ||
| Lit: | MH 1937, 178 über Lehensbriefe v A. im GLA. | |
| – -Wollmatingen | ||
| k Pf | s. alt (Reichenau). | |
| KB 1589 T E To (anf. lückenhaft, auch fehlen E 1628, To 1634–72,
T z. T. nachträgl. u in ungleichm. Seitenfolge ergänzt). | ||
| 1624 Anniversarbuch, 1759 Urbar, 1791 Zinsbuch, 1807–17 Reg. z T u To. | ||
| e Pf | s 1935 mit Allensbach, Reichenau, Hegne, war s 1915 v Radolfzell, s 1918 v Konstanz vers. | |
| Lit: | K. Frey, Wollmatingen. Beitr. z Rechts- u Wirtschaftsgesch. eines alemann. Dorfes (Deutschrechtl. Beiträge V, 2), Heidelbg 1910. | |
| – -Petershausen | ||
| k Pf | s 1921. | |
| Lit: | Konstanzer Häuserbuch, 2 Bdc, 1906–08. | |
| K. Beyerle, Die Konstanzer Ratslisten d. Mittelalt., Heidelberg 1898. | ||
| J. Marmor, Konstanzer Bistumschronik v Chr. Schulthaiß, FDA 1874. | ||
| K. Beyerle, Gesch d. Chorstifts u d Pf St Johann, Freiburg 1908. | ||
| H. Baier, Die Neuregelung der Pfarrorganisation in Konstanz nach der Säkularisation, FDA 1937. | ||
| H. Kaiser, Die Entstehung u Entw. d (ev) Diöz. K., K. 1916. | ||
| E. Issel, Die Ref in K., Freiburg 1898. | ||
| K. Schellhaß, Gegen-Ref im Bist K. 1572–83, Karlsruhe 1925 (zahlr. Namen). | ||
| Th. Humpert, Der Konstanzer Seelenbeschrieb v 1610, Bodenseechronik 1934, u v 1774, BodenseeGeschVer 1955 (Namen!). | ||
| A. Leutenegger, Gesch d e Kirchengem Kreuzlingen, ebd. 1924. | ||
| M. Binder, Konstanzer Bürger aus d Hohenzollerischen, Zollerheimat 1936. | ||
| Th. Humpert, Konstanzer Bürgerfamilien, Bodenseechronik 1938, 17. | ||
| –j Allmannsdorfer Bürgerfamilien, ebda 1938, 35. | ||
| –, Wollmatinger Bürgerfamilien, ebda 1938, 73, | ||
| Gesch. d Stadt K.: Martens 1911, A. v. Hofmann 1922, Laible 1896. | ||
| Archivalien aus Orten d Amtsbez Mitt BHC 1885, 1893, 1894. | ||
| Korb | ||
| e Pf | alt, früh luth (württbg), zeitw v Ruchsen vers. | |