Die Kirchenbücher in Baden (1957)/78
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
| Inhalt | |
| Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [77] |
Nächste Seite>>> [79] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| Büchig (Karlsruhe) | ||
| e Fil | v Blankenloch. Gem 1786 v Bl. getrennt, 1936 wiedervereinigt, | |
| k | z Blankenloch, bis 1954 z Weingarten. | |
| Bühl (Stadt) | ||
| k Pf | s. alt, bestand aus dem nördlich der Büllot gelegenen Ortsteil v Bühl (ünterbrück) mit den sogen. "Bühlerseiten" (ebenfalls nördl.
d. Büllot) v Altschweier u Bühlertal. Der südlich d. Büllot gelegene Ortsteil v Bühl (Oberbrück) gehörte bis 1824 zur Pf Kappelwindeck. 1650–1774 war die Pf Bühl der Jes.-Residenz Ottersweier inc. 1824 wurden die Ortsteile von B. vereinigt, zugleich die Bühlerseite von Altschweier u der Weiler Rittersbach nach Kappelwindeck eingepfarrt. Bühlertal kam 1650 zu Kappelwindeck u wurde 1763 Pf (s Herrenwies). | |
| Fil Hatzenweier s 1783. | ||
| KB 1666 T, 1691 E, 1690 To (T nachträgl. f 1666–1690 angelegt „post turbas bellicas“). | ||
| Für Bühl-Oberbrück bis 1824 KB v Kappelwindeck (s 1691). (Stb d Isr 1811–69). | ||
| e Pf | s (1852) 1901; s 1842 v Illenau vers. Fil Bühlertal u Steinbach. | |
| KB 1855. | ||
| Lit: | O.Gerke, Gesell d. Stadt B., Offenburg 1936 („Personalchronik“ s 1427). | |
| K. Reinfried, Gesch d. Stadt B., Freiburg 1877 (u. FDA 1877). | ||
| –, Die Pf B. u Kappelwindeck z. Zt. d. 30j. Kr, Freiburger k Kirchenbl. 1898. | ||
| –, Die ehem. Edelhöfe im Amtsbez. B., Ortenau 1910. | ||
| H. Hack, Gesch d. Evangelischen in B., B. 1929. | ||
| A. Kast, Mittelbad. Chronik d Jahre 1622–1770, B. 1934. | ||
| R. Hüpp, Die KB u Standesbücher bis 1870 im Amt Bühl, Mittelbad. Bote 1938. | ||
| Archivalien d Stadt B. Mitt BHC 1897, aus Orten d Amtsbez. B. 1888. | ||
| A. Rettig, Die Untertanen d ehem windeckischen Reichslehen zu B., MH 1937. | ||
| Bühl (Offenburg) | ||
| k Pf | s. alt. | |
| Fil Weier bis 1789, im 17. Jh zeitw. Griesheim. | ||
| KB 1613 T E To (o.L.). Fam s 1780. | ||
| Bühl-Kappelwindeck s Kappelwindeck. | ||
| Bühl (Waldshut) | ||
| k Fil | alt. Kl-Pf v Rheinau bis 1806. | |
| Fil Dettighofen, Riedern a. S. (s Baltersweil). | ||
| KB 1619 T E To. Fam s 1700. | ||
| e | z Grießen-Jestetten. | |
| Lit: | J. Wilhelm, Gesch d Pf B., FDA 1938. | |
| Bühlertal-Untertal | ||
| k Pf | err 1763, vorher Fil v Bühl u Kappelwindeck, s 1650 nur v K. (s Bühl). | |