Die Kirchenbücher in Baden (1957)/93
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
| Inhalt | |
| Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [92] |
Nächste Seite>>> [94] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| Für Eschelb. 1742–48, getrennt geführt T E s 1836, To s 1846. Im KB v Ei. auch Einträge 1721–39 f k v Dühren. 1765–1860 Fam f Ei. u Michelfeld. | ||
| Archivalien d Gem, Pf u des Schlosses v Venningen, Mitt. BHC 1896 u 1906. | ||
| Lit: | G. Schleckmann, Chronik v Ei., Eppingen 1948. | |
| Eiersheim | ||
| k Pf | alt, dann Fil v Külsheim, wiederr 1707. | |
| KB 1810. Von 1630 an Fam mit Verz der Geborenen, Getrauten u Gestorbenen auf Grund eines verlor. KB u d KB v Külsh. (s 1622). | ||
| Eigeltingen | ||
| k Pf | s. alt, ehem. Mutterkirche v Volkertshausen, Homberg, Nenzingen, Orsingen, Mahlspüren, Rorgenwies. Fil Homberg. | |
| KB 1650 T E To (o.L.). | ||
| e | z Stockach. | |
| Lit: | J. Bächler, Fam-Namen v Ei. u Umgebung. Bodenseechronik 1935. | |
| Eimeldingen | ||
| e Pf | s. alt, 1556 luth. Fil Märkt. | |
| KB 1648 T E To f Ei. u M. Komm s 1766, Fam s 1811. (Stb d Isr 1821–69). | ||
| k | z Haltingen s 1938, vorher z Leopoldshöhe, früher z Istein. | |
| Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 111. | ||
| Einbach (Buchen) | ||
| k Fil | v Waldhausen, bis 1909 v Limbach. | |
| Einbach (Wolfach) | ||
| k Fil | v Hausach, s 1920 mit Sulzbach vereinigt (siehe Haslach). | |
| Eisenbach | ||
| Pfkur, | bis 1955 Fil v Friedenweiler. Zugehörig Teile v. Schwärzenbach. | |
| Eisenbreche Wl z Gem Faulenfürst z Pf Schluchsee. | ||
| Eisental | ||
| k Pf | s (1828) 1838 (vorher Fil v Steinbach) f E., Affental, Müllenbach. | |
| KB 1810 T E To (in Steinbach s 1696). | ||
| Eisingen | ||
| e Pf | alt. | |
| KB 1580 T E, 1625 To, Fam s 1800. | ||
| Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 53. | ||
| Eiterbach Fil v Heiligkreuzsteinach. | ||
| Elbenschwand NO v Tegernau. | ||
| Elchesheim | ||
| k Pf | alt, Urkirche der Gegend. | |
| Fil Illingen. | ||
| KB 1702 T E To[1] (anf. Lücken), bis 1720 auch f Steinmauern, s 1734 f Illingen. Fam s 1786. | ||
- ↑ Speyrer Visit.-Prot. 1683: liber baptizat. prius anno 1677 inchoatus et mancus (verstümmelt). FDA 1877. 38