Erzweiler/Kriegerdenkmal 1914-18 und 1939-45
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Diese Seite enthält eine Menge genealogischer Daten, die später in strukturierter Form aufbereitet werden können. |
Erzweiler / Rheinland-Pfalz
- Zugehörigkeit, aktuell
- Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld > Verbandsgemeinde Baumholder > Baumholder > Erzweiler (Wüstung)
- historisch (1914)
- Deutsches Reich > Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Trier > Landkreis St. Wendel > Erzweiler
Art des Denkmals
Kriegerdenkmäler 1914-18 und 1939-45
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Grünbach - Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Wieselbach
Bei der Anlage und Erweiterung des Truppenübungsplatzes Baumholder wurden die Bewohner einiger Ortschaften umgesiedelt. Die Gemeinden erloschen.
Erhalten geblieben sind einige Kriegerdenkmäler 1914-18 und 1939-45, die im Kriegerehrenhain Erzweiler am Rande des Areals zusammengestellt wurden und an die Gefallenen der beiden Weltkriege aus diesem ehemaligen Dörfern erinnern.
Beschreibung des Denkmals
Inschriften am Denkmal
Standort
- Aktuell: Im Kriegerehrenhain Erzweiler am Ortsrand (Friedhof) der ehemaligen Gemeinde Erzweiler, an der L 169
Verbleib
Die Denkmäler sind erhalten.
Entwurf und Ausführung des Denkmals
Die Suche nach Details über die Bildhauer und Steinmetzen oder die Enthüllungsdaten dieser interessanten Denkmäler blieb bisher leider erfolglos.
Entwurf
Bildhauer: -?-
ausführende Werkstätten / Material
-?-
Maße
-?-
Chronik des Denkmals
Projekt
Errichtung des Denkmals
-?-
Literatur- und Quellenangaben
- Besichtigung des Denkmals (P. Wittgens: Juli 2003)