Geeste

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Geeste

Einleitung

Kartenausschnitt von Christian Schrot, anno 1579


Wappen

Datei:Wappen Geeste Kreis Emsland Niedersachsen.png Hier: Beschreibung des Wappens -->

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Landesherren

Eingemeindungen

Im Jahre 1968 erfolgte der Zusammenschluss der Gemeinden Groß und Klein Hesepe zur Gemeinde Groß Hesepe, 1971 der Zusammenschluss der Gemeinden Dalum, Geeste und Osterbrock zur Gemeinde Geeste. 1974 gliederten sich schließlich auch die Gemeinden Bramhar, Groß Hesepe und Varloh in die Einheitsgemeinde Geeste ein.

und

Zeitzeichen 1895

  • Geeste, Bauerschaft in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Hannover, Regierungsbezirk Osnabrück, Kreis Meppen, Amtsgericht Meppen
    • 259 Einwohner, Postbezirk Lingen, Eisenbahnstation Linie Emden <> Münster der Preuss. Staatsbahn.
  • Bramhar, Bauerschaft
    • 138 Einwohner, Postbezirk Bawinkel.
  • Dalum, Bauerschaft
    • 438 Einwohner, Postbezirk Grosshesepe
  • Dalumer Rull, Kolonie
    • 106 Einwohner
  • Grosshesepe (Kirchhesepe), Dorf
    • 359 Einwohner, Postbezirk, Telegrafenamt
  • Hesepertwist (Heseper Twist), Dorf
    • 426 Einwohner, Postbezirk Grosshesepe.
  • Kleinhesepe, Dorf
    • 198 Einwohner, Postbezirk Meppen.
  • Varloh, Dorf / Landgemeinde
    • Standesamt Meppen, ev. Kspl Meppen, kath. Kspl Meppen
    • 778,3 ha, (1895) 1 Wohnplatz, 12 Gebäude
    • 122 Einwohner (28 Ev., 94 Kath.). 5 Hütten.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Bölsker-Schlicht, Franz: Die Kirchspiele Meppen, Hesepe, Bokeloh, Wesuwe und Haren: ein historischer Streifzug (1992) in Emsländischer Heimatbund: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes ; 38 S. 146 - 175

Archive und Bibliotheken

Archive

Gemeindearchiv Geeste

  • "Das Archiv befindet sich im Aufbau."
    • Ansprechpartner: Herr Martin Koers, M.A.
      • Am Rathaus 3, 49744 Geeste - Dalum, Tel: 05937 / 69-294, eMail: archiv (at) geeste.de


Weblinks

Offizielle Webseiten

Gemeinde Geeste

Das Online-Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Hesepe (nun Teil der Gemeinde Geeste)


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_362535
Name
  • Geeste
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W4478 (- 1993-06-30)
  • 49744 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16873
  • wikidata:Q547090
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03454014
Karte
   

TK25: 3309

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Emsland (1977-08-01 -) ( Landkreis) Quelle

Meppen (1885-04-01 - 1977-07-31) ( KreisLandkreis) Quelle

Geeste ( Standesamt)

Meppen ( Amtsgericht)

Meppen (Kirchspiel) (- 1811) ( Kirchspielvogtei)

Meppen (1820 - 1850) ( Vogtei) Quelle

Meppen (1850 - 1885-03-31) ( Amt) Quelle

Meppen (1811 - 1820) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Geeste
         Ort
GEESTEJO32PO
Groß Hesepe
         Ort
HESEP1_W4471 (1974-03-01 -)
Varloh
         Ort
VARLOH_W4471 (1974-03-01 -)
Bramhar
         Ort
BRAHAR_W4454 (1974-03-01 -)
Heseper Torfwerk
         Wohnplatz
HESERK_W4471 (1974-03-01 -)
Geestmoor
         Wohnplatz
GEEOOR_W4471 (1974-03-01 -)
Heseper Moor, Groß Hesepermoor
         Wohnplatz
HESOORJO32NO (1974-03-01 -)
Korde
         Wohnplatz
KORRDE_W4471 (1974-03-01 -)
Klein Hesepe
         Ort
HESEPE_W4471 (1974-03-01 -)
Hakengraben
         Wohnplatz
HAKBENJO32OP (1974-03-01 -)
Dalum
         Ort
DALLUM_W4471 (1971-02-01 -)
Osterbrock
         Ort
OSTOCK_W4471 (1971-02-01 -)
Einhaus
         Wohnplatz
EINAUSJO32PO
Holte
         Wohnplatz
HOLLTEJO32PO
Siedlung
         Wohnplatz
SIEUNGJO32PO
Dalumer Rull
         Wohnplatz
DALULLJO32OO (1971-02-01 -)
Dalum Feld
         Wohnplatz
DALELDJO32ON (1971-02-01 -)
Dalumerfähr
         Wohnplatz
DALAHRJO32OO (1971-02-01 -)
Großer Sand
         Wohnplatz
GROANDJO32ON (1971-02-01 -)
Kottheide
         Wohnplatz
KOTIDEJO32ON (1971-02-01 -)
Neuer Kamp
         Wohnplatz
NEUAMPJO32OO (1971-02-01 -)
Forsthaus Engelbertswald
         Wohnplatz
FORALDJO32QP (1974-03-01 -)
Im Bruch
         Wohnplatz
IMBUCHJO32QO (1974-03-01 -)
Varloherfeld
         Wohnplatz
VARELDJO32PO (1974-03-01 -)
Lehmkuhl
         Wohnplatz
LEHUHLJO32OO (1974-03-01 -)
Feld
         Wohnplatz
FELELDJO32OO (1974-03-01 -)


Wappen Landkreis Emsland, Niedersachsen Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Emsland (in Niedersachsen)

Samtgemeinde Dörpen: Dersum | Dörpen | Heede | Kluse | Lehe | Neulehe | Neubörger | Walchum | Wippingen Samtgemeinde Freren: Andervenne | Beesten | Freren | Messingen | Thuine Samtgemeinde Herzlake: Dohren | Herzlake | Lähden Samtgemeinde Lathen: Fresenburg | Lathen | Niederlangen | Oberlangen | Renkenberge | Sustrum Samtgemeinde Lengerich: Bawinkel | Gersten | Handrup | Langen | Lengerich | Wettrup Samtgemeinde Nordhümmling: Bockhorst | Breddenberg | Esterwegen | Hilkenbrook | Surwold Samtgemeinde Sögel Börger | Werpeloh | Spahnharrenstätte | Groß Berßen | Klein Berßen | Stavern | Hüven | Eisten | Sögel Samtgemeinde Spelle Spelle | Schapen | Lünne Samtgemeinde Werlte Lahn | Lorup | Rastdorf | Vrees | Werlte
Städte und Gemeinden: Emsbüren | Geeste | Haren (Ems) | Haselünne | Lingen (Ems) | Meppen | Papenburg | Rhede (Ems) | Salzbergen | Twist