Geschichte der Pfarre und Pfarrkirche St. Jacob in Aachen/146
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Geschichte der Pfarre und Pfarrkirche St. Jacob in Aachen | |
| <<<Vorherige Seite [145] |
Nächste Seite>>> [147] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| 4. | Rondo capricioso E-dur | von | F. Mendelssohn. |
| Vorgetr. Von Fräul. Elis. Michàlek. | |||
| 5. | a. Das Veilchen | „ |
Mozart. |
| b. Frühlingslied | „ |
Gounod. | |
| c. Schlummerlied | „ |
Hiller. | |
| Vorgetr. Von Fräul. C. de Nocker. | |||
| 6. | Recitativ u. Arie aus der Schöpfung | „ |
Haydn. |
| Vorgetr. von Herrn Mart. Strom. | |||
| 7. | Chor: „Dank sei Dir Gott“ aus „Elias“ | „ |
F. Mendelssohn. |
Ein fünftes Concert zum Besten des Kirchenbaues St. Jacob wurde von der Gesanggesellschaft Orphea veranstaltet, und zwar mit folgendem Programm:
Männer-Gesangverein „Orphea“.
Concert
zum Besten des Baufonds der St. Jakobskirche
am Donnerstag den 11. November 1880,
im großen Kurhaussaale, Abends 7 Uhr,
unter gefälliger Mitwirkung des Fräulein von Weber vom hiesigen Stadt-Theater, der Herren M. St. ... von hier, R. K. … von Eschweiler, des städtischen Orchesters und mehrerer geehrten Dilettanten.Programm.
| ||||
1. Abtheilung.
| ||||
| 1. | Ouverture zu Egmont | von | L. v. Beethoven. | |
| 2. | Quartette: | a. Sonntagsmorgen | „ |
L. Schäfer. |
| b. eine Bauernhochzeit | ||||
| (Broellops-Marsch) | „ |
Soederman. | ||
| (Repertoirstück des schwedischen Damenquartetts.) | ||||