Geschichte der Stadt Northeim/205
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Geschichte der Stadt Northeim | |
| Inhalt | |
| Nachtrag | Register: AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ | |
| <<<Vorherige Seite [204] |
Nächste Seite>>> [206] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| Seite | |
|---|---|
| Orgel | 88 117 |
| Osterfeuer | 7 |
| Otto I. Kaiser | 12 |
| Otto, Herzog zu Sachsen und Bayern Graf von Northeim und Bomeneburg | 13 28 28 28 |
| Otto I. Herzog zu Braunschweig | 23 24 |
| Otto der Quade | 57 |
| Otto das Kind | 172 |
P
| Patronus der Hammenstädter Kirche | 195 |
| Pest | 53 117 132 137 |
| Pfandrecht | 32 126 |
| Pfandstall auf dem Siechenhofe | 32 177 |
| Plesse | 21 100 |
| Plesse, Graf Christoph von, | 120 |
| Plesse, Graf Popo von, | 175 |
| Plesse, Graf Gottschalk von, | 84 |
| Plünderung zu Northeim | 136 |
| Polde | 2 |
| Prediger, deren Verzeichniß | 104 107 |
| Preise der Lebensmittel | 76 77 96 |
| Privilegia der Stadt | 26 27 28 29 78 86 87 118 119 129 135 148 183 185 |
| Procession | 185 - 187 |
| Protectorium, kaiserliches | 130 |
R
| Radolfshausen | 19 |
| Raphuhn, Leibmedicus | 96 |
| Rathhaus | 29 49 93 97 |
| Rath der Stadt Northeim | 30 47 138 140 143 |
| Rathhäußliche Verfassung | 122 138 192 |
| Rathswitwen-Casse | 165 166 |
| Raubschlösser | 72 |
| Räuberey | 117 |
| Räderpfennige | 8 |
| Rechersen oder Reddersen | 18 19 53 83 |
| Reddersen, Rector parochialis | 52 53 |