Geschichte der kleinen deutschen Höfe 4/II
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Geschichte der kleinen deutschen Höfe 4 | |
| Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | |
| <<<Vorherige Seite [I] |
Nächste Seite>>> [III] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| Seite | |||
| Oldenburg unter dänischer Herrschaft 1667 - 1773 | 1 | ||
| 1. | Friedrich August 1773 - 1785 | 6 | |
| 2. | Peter Friedrich Wilhelm 1785 - 1823 | 8 | |
| 3. | Peter Frierich Ludwig, Administrator 1783 - 1823, regierender Herzog 1823 - 1929 | 10 | |
| 4. | Paul Friedrich August, erster Großherzog 1823 - 1853 | 32 | |
| 5. | Nicolaus Friedrich Peter, seit 1853 | 47 | |
| Hof- und Civiletat und diplomatisches Corps | 49 | ||
| Einleitung | 61 | ||
| Die 1816 erloschene Linie Nassau-Usingen | 68 | ||
| Die noch blühende Linie Nassau-Weilburg. | |||
| 1 - 5. | Die drei ersten Grafen und die zwei ersten Fürstem von Nassau-Weilburg | 82 | |
| 6. | Friedrich Wilehlm, der erste Herzog 1788 - 1816 | 84 | |
| 7. | Wilhelm 1816 - 1839 | 87 | |
| 8. | Adolf, seit 1839 | 116 | |
| Hof- und Civiletat und Diplomatisches Corps | 155 | ||