Gleiwitz/Adressbuch 1911
< Gleiwitz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
| Gleiwitz/Adressbuch 1911 |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adressbuch aller seit 1. Oktober 1909 zu=, um= und abgezogenen Personen von Gleiwitz |
| Untertitel: | und Verzeichnis der Teilnehmer an den Fernsprechnetzen Beuthen, Gleiwitz, Kattowitz, Königshütte, Laurahütte, Myslowitz, Tarnowitz, Zabrze. |
| Erscheinungsort: | Breslau |
| Verlag: | Schlesische Volks-Adressbücher Gesellschaft m.b.H. |
| Erscheinungsjahr: | 1911 |
| Standort(e): | Schlesische Bibliothek Kattowitz, Signatur: SLM II 849963 (Präsenzbestand) |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat der Schlesischen Digitalen Bibliothek |
| Enthaltene Orte: | Beuthen O.S., Gleiwitz, Kattowitz, Königshütte, Laurahütte, Myslowitz, Tarnowitz, Zabrze |
| Besonderheiten: | Dieses Adressbuch ist allem Anschein nach eine Ergänzung zum früher erschienen Adressbuch von 1908/09. |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: | Adressbuchteam |
Kategorien:
- Adressbuch/Bereit für das DES
- Online-Adressbuch
- Adressbuch mitmachen
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Schlesischen Digitalen Bibliothek
- Adressbuch 1911
- Adressbuch
- Adressbuch in Schlesische Digitale Bibliothek
- Adressbuch in der Schlesischen Bibliothek Kattowitz
- Online-Adressbuch für Schlesien
- Adressbuch für Beuthen O.S.
- Adressbuch für Gleiwitz
- Adressbuch für Kattowitz
- Adressbuch für Königshütte (Schlesien)
- Adressbuch für Tarnowitz
- Adressbuch für Zabrze
- Telefonbuch für Oberschlesien