Gottschlich (Neurode (Eulengebirge))/Fotostudio
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Photo-Kunst
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photo-Kunst | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photo-Kunst |
| Inhaber/Eigentümer: | Franz Gottschlich |
| Ort des Ateliers: | Neurode (Eulengebirge) |
| Straße: | 1924: Ring 5 1928-1938: Schweidnitzer Str. 11 1942: Ring 27
|
| Bemerkungen: | - Photographenmeister, Telefon 208 - Ein Bericht über Photo-Kunst Gottschlich ist im Grafschafter Boten, Ausgabe 4/2017, Seiten 6-7, enthalten. - Weitere Quellen: Adressbücher Grafschaft Glatz 1924-25, 1937, 1942 |
Angaben zum Foto
| Foto: | Junge bei katholischer Erstkommunion, Grafschaft Glatz |
| abgebildetes Motiv: | Junge bei katholischer Erstkommunion, Grafschaft Glatz |
| Jahr der Aufnahme: | vor 1947 |
| Einreicher: |
Weitere Informationen
Der Prägedruck des Fotostudios wurde mit Kreide sichbar gemacht.
Photo-Kunst
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photo-Kunst | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photo-Kunst |
| Inhaber/Eigentümer: | Franz Gottschlich |
| Ort des Ateliers: | Neurode (Eulengebirge) |
| Straße: | 1924: Ring 5 1928-1938: Schweidnitzer Str. 11 1942: Ring 27
|
| Bemerkungen: | - Photographenmeister, Telefon 208 - Ein Bericht über Photo-Kunst Gottschlich ist im Grafschafter Boten, Ausgabe 4/2017, Seiten 6-7, enthalten. - Weitere Quellen: Adressbücher Grafschaft Glatz 1924-25, 1937, 1942 |
Angaben zum Foto
| Foto: | Brautpaar, Grafschaft Glatz |
| abgebildetes Motiv: | Brautpaar, Grafschaft Glatz |
| Jahr der Aufnahme: | vor 1947 |
| Einreicher: |
Weitere Informationen
Der Prägedruck des Fotostudios wurde mit Kreide sichbar gemacht.