Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/162
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [161] |
Nächste Seite>>> [163] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand schadens. 1848 |
entschädigung nebst Besichtigungs und Taxationskosten. | |||||||
| Monat | Tag | |||||||
| April. | 12/13. | 1) Dem Christoph Kieser zu Mainz | 8 | fl. | - | kr. | ||
| 2) Dem Rechner des Universitäts-Fonds Johann David Ruland, als Curator des Philipp Platz daselbst | 790 | " | - | " | ||||
| 3) Dem Valentin Stumpf daselbst | 36 | " | - | " | ||||
| 4) Dem Leo Kahn in Castel für Max Elkans Kinder | 7 | " | - | " | ||||
| 5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 843 | - | ||
| Mai. | 10. | 1) Dem Gemeinde-Einnehmer Johannes Beyer II. zu Wiedoppenheim, als Curator des Konrad Reuther daselbst | 252 | fl. | 20 | kr. | ||
| 2) Dem Georg Knies daselbst | 343 | " | 20 | " | ||||
| 3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 703 | 20 | ||
| " | 11. | Dem Georg Schneider zu Ensheim | 69 | 28 | ||||
| " | 14. | Dem Georg Ackermann in Gimbsheim | 61 | 20 | ||||
| Juni. | 4. | 1) Dem Johann 'Weber II. zu Alzey | 5444 | fl. | 28 | kr. | ||
| 2) Dem Martin Back daselbst | 592 | " | - | " | ||||
| 3) Dem Johann Küchler II. daselbst | 492 | " | 16 | " | ||||
| 4) Besichtigung- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 6530 | 44 | ||
| " | 5. | Dem Franz Hochwiesner und Valentin Kertel in Büdesheim | 128 | 20 | ||||
| " | 6. | Dem Adam Zimmermann zu Esselborn, als Curator der Anna Maria Steinbach, Wittwe des Christoph Steinbach | 170 | 42 | ||||
| " | 13. | Dem Fuhrmann Joseph Bork in Worms | 52 | - | ||||
| " | 17. | 1) Dem Georg Knewitz II. in Appenheim | 252 | fl. | 30 | kr. | ||
| 2) Dem Michael Gruber daselbst | 10 | " | - | " | ||||
| 3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 269 | 30 | ||
| " | 20. | Dem Philipp Brück II. zu Bechenheim | 524 | 20 | ||||
| " | 23. | 1) Dem Bürgermeister Brandt zu Herrnsheim, als Curator: a. des Taglöhners Joseph Popp daselbst |
16 | fl. | 4 | kr. | ||
| b. der Taglöhnerin Katharina Popp daselbst | 10 | " | - | " | ||||
| c. des Gärtners Heinrich Ansorg | 16 | " | 20 | " | ||||
| 2) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 49 | 24 | ||
| Dem Bürgermeister Johann Balz in Weinheim, als Curator der Barbara Meitzler daselbst | 462 | - | ||||||
| Juli. | 1/2. | 1) Dem Johann Adam Dietrich in Worms | 3440 | fl. | - | kr. | ||
| 2) Dem Georg Eßer daselbst | 60 | " | - | " | ||||
| 3) Dem Carl Hartmann daselbst | 4 | " | - | " | ||||
| 4) Dem Jakob Bubl daselbst | 13 | " | - | " | ||||
| 5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 3519 | - | ||
| " | 8. | Dem Bürgermeister Steib in Sörgenbach, als Curator des Peter Schmidt II. daselbst | 36 | 20 | ||||