Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/164
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [163] |
Nächste Seite>>> [165] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand schadens. 1848 |
entschädigung nebst Besichtigungs und Taxationskosten. | |||||||
| Monat | Tag | |||||||
| 4) Dem Beigeordneten Holl, als Curator: a. des Johann Petri daselbst |
25 | fl. | - | kr. | ||||
| b. der Hermann Haas Wittwe | 3 | " | - | " | ||||
| 5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 538 | 20 | ||
| Juli. | 31. | Dem Sebastian Barbara zu Bretzenheim | 127 | - | ||||
| Juli. Aug. |
31. 1. |
1) Dem Gemeinderath Johann Dietrich zu Mainz, als Curator des Caspar Martin Schmauch daselbst | 5947 | fl. | - | kr. | ||
| 2) Dem Georg Ems daselbst | 25 | " | - | " | ||||
| 3) Dem Nicolaus Georg Hillerich daselbst | 18 | " | - | " | ||||
| 4) Dem Martin Jung daselbst | 2 | " | - | " | ||||
| 5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 5994 | - | ||
| " | 3. | Dem Handelsmann Adam Löb zu Bechtheim | 15 | 30 | ||||
| " | 4. | 1) Dem Gemeinde-Einnehmer Horn zu Osthofen, als Curator des Johann Lohr, Handarbeiter daselbst | 182 | fl. | 30 | kr. | ||
| 2) Dem Johann Lerch, Häfner daselbst | 16 | " | - | " | ||||
| 3) Dem Christian Bleß, Ackersmann daselbst | 711 | " | 30 | " | ||||
| 4) Dem Peter Bernhard, Wagner daselbst | 4 | " | - | " | ||||
| 5) Dem Gottschalk Kahn, Handelsmann daselbst | 1 | " | - | " | ||||
| 6) Dem Johann Heinrich Ludwig Hallstein, Schuhmacher das. | 1 | " | - | " | ||||
| 7) Dem Peter Anton Heinrichs, Gutsbesitzer und Beigeordneter daselbst | 7690 | " | - | " | ||||
| 8) Dem Gemeinde-Einnehmer Horn, als Curator: a. des Georg Hamscher, Ackersmann daselbst |
929 | " | - | " | ||||
| b. des Caspar Moge, Handarbeiter daselbst | 156 | " | - | " | ||||
| 9) Dem Leopold Alexander Fuld, Handelsmann daselbst | 15 | " | - | " | ||||
| 10) Dem Peter Appelhaus daselbst | 20 | " | 50 | " | ||||
| 11) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 12 | " | 30 | " | 9739 | 20 | ||
| " | 6. | Der Friedrich Mohr Wittwe in Wendelsheim | 56 | 6 | ||||
| " | 8. | 1) Dem Philipp Carl Eschborn zu Heidesheim | 25 | fl. | - | kr. | ||
| 2) Dem Nicolaus Helfer III. daselbst | 17 | " | 8 ½ | " | ||||
| 3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 49 | 8 ½ | ||
| " | 9. | 1) Der Johann Feiles Wittwe zu Odernheim | 2 | fl. | - | kr. | ||
| 2) Dem Wendel Balz daselbst | 9 | " | 1 | " | ||||
| 3) Dem Bürgermeister Brand, als Curator: a. des Johann Metz daselbst |
609 | " | 40 | " | ||||
| b. des Philipp Schaller daselbst | 898 | " | 30 | " | ||||
| c. des Peter Bentz daselbst | 275 | " | - | " | ||||
| d. des Jakob Bentz daselbst | 673 | " | 21 | " | ||||
| 4) Dem Peter Jakob Diehl daselbst | 3613 | " | 42 | " | ||||