Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/166
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [165] |
Nächste Seite>>> [167] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand schadens. 1848 |
entschädigung nebst Besichtigungs und Taxationskosten. | |||||||
| Monat | Tag | |||||||
| 3) Dem Rudolph Fastnacht | 7 | fl. | - | kr. | ||||
| 4) " Der Peter Friedrich Staudenheimers Wittwe | 2 | " | - | " | ||||
| 5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 187 | 20 | ||
| Aug. | 24/25. | 1) Dem Gemeinde-Einnehmer Messenkopf zu Bechenheim, als Curator: a. des Philipp Wißmann daselbst |
196 | fl. | 22 | kr. | ||
| b. der Wittwe des Caspar Färber und der Wittwe des Johann Burkhard daselbst | 436 | " | 30 | " | ||||
| c. des Valentin Dexheimer daselbst | 3 | " | 2 | " | ||||
| 2) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 4 | " | - | " | 639 | 54 | ||
| " | 28/29. | Dem Streichfeuerholz-Fabrikant Johann Maschmann in Bretzenheim | 357 | - | ||||
| " | 29 | 1) Dem Martin Kleinmann zu Castel | 49 | fl. | - | kr. | ||
| 2) Dem Joseph Wagner II. daselbst | 3 | " | - | " | ||||
| 3) Dem Franz Joseph Koch daselbst | 30 | " | - | " | ||||
| 4) Dem Beigeordneten Busch, als Curator: a. des Heinrich Knörr daselbst |
935 | " | 5 ½ | " | ||||
| b. des Peter Lorum daselbst | 1556 | " | 45 ¾ | " | ||||
| 5) Dem Christoph Ritzheim daselbst | 6 | " | - | " | ||||
| 6) Dem Peter Kämmerer daselbst | 10 | " | - | " | ||||
| 7) Dem Moritz Reis | 20 | " | - | " | ||||
| 8) Der Jakob Fischer Wittwe | 10 | " | 40 | " | ||||
| 9) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 4 | " | - | " | 2624 | 31 ¼ | ||
| " | 30/31. | Dem Müller Jakob Sichmund Westhofen | 3487 | 47 | ||||
| Sept. | 4. | Dem Bürgermeister Zimmermann in Eimsheim, als Curator des Peter Vollhard daselbst | 319 | 20 | ||||
| Dem Jakob Hirsch zu Ludwigshöhe | 711 | - | ||||||
| " | 5. | 1) Dem Georg Kaster in Dietersheim | 120 | fl. | - | kr. | ||
| 2) Dem Kirchenrechner Johann Georg Heinz, als Curator des Karl Anton Stumm | 1091 | " | 40 | " | ||||
| 3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 4 | " | - | " | 1215 | 40 | ||
| " | 8. | Dem Bürgermeister Nicolaus Schaurer in Freiweinheim, als Curator des Jakob Beit daselbst | 140 | 20 | ||||
| " | 10. | 1) Dem Bürgermeister Peter Regner in Köngernheim, als Curator des Maurers Konrad Bitz daselbst | 475 | fl. | 30 | kr. | ||
| 2) Dem Johann Ernst Andreas daselbst | 1 | " | 30 | " | ||||
| 3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 484 | - | ||
| " | 12/13. | 1) Dem Johann Ebert II. zu Kostheim | 23 | fl. | - | kr. | ||
| 2) Der Adam Westenbergers Wittwe daselbst | 10 | " | - | " | ||||
| 3) Dem Maurermeister Conrad Höflich, als Curator der Philipp Wilhelms Wittwe daselbst | 417 | " | - | " | ||||