Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/261
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
No. 25.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [260] |
Nächste Seite>>> [262] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| 1) | Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien | 2059 | 45 1/2 | |||
| 2) | Pacht von Gebäuden und Grundstücken | 113 | 13 | |||
| 3) | Aus Intercalargefällen erledigter Beneficien | 424 | 7 | |||
| 4) | Beiträge von wiederverliehenen Beneficien | 138 | 12 | |||
| 5) | Beiträge der Kirchenfonds zur Syndicats-Besoldung | 344 | - | |||
| 6) | Beiträge der Kirchenfonds zu den Decanatsbureaukosten | 372 | - | |||
| 7) | Beiträge der Kirchenfonds zu kirchlichen und geistlichen Zwecken | 1209 | 11 | |||
| 8) | Verschiedene Einnahmen | 52 | 48 | |||
Summe der ordentlichen Einnahme
|
4713 | 16 1/2 | ||||
| 9) | Kassevorrath aus 1849 einschließlich der Vorlagen | 2048 | 55 3/4 | |||
| 10) | Ausstände aus vorderen Jahren | 954 | 29 | |||
| 11) | Zurückempfangene Kapitalien | 4949 | 53 1/4 | |||
Summe der außerordentlichen Einnahme
|
7953 | 18 | ||||
Hierzu die ordentliche Einnahme mit
|
4713 | 16 1/2 | ||||
gibt die Summe aller Einnahmen
|
12666 | 34 1/2 | ||||
| 12) | Beiträge zu den öffentlichen Lasten | 31 | 18 3/4 | |||
| 13) | Gerichtskosten | 14 | 30 | |||
| 14) | Gehalt und Gebühren des Rechners | 222 | 37 | |||
| 15) | Schreibmaterial, Drucksachen, Buchbinderlohn | 11 | 36 | |||
| 16) | Besondere Belohnungen, Taggelder und Reisekosten | 374 | 2 1/4 | |||
| 17) | Botenlohn und Postgeld | 8 | 7 | |||
| 18) | Gehalte und Pensionen | 1499 | 18 | |||
| 19) | Verschiedene Ausgaben | 3961 | 21 | |||
| 20) | Kapitalzinsen | 96 | 53 | |||
| 21) | Uneinbringliche Posten und Nachlässe | 345 | 3 3/4 | |||
| 22) | Neuausgeliehene Kapitalien | - | - | |||
| 23) | Ankauf von Gebäuden und Grundstücken | 4225 | - | |||
Summe aller Ausgaben
|
10789 | 46 3/4 | ||||
| Die Gesammt-Einnahme beträgt | 12666 | 34 1/2 | ||||
| Die Gesammt-Ausgabe beträgt | 10789 | 46 3/4 | ||||
Verglichen bleibt Rest
|
1876 | 47 3/4 | ||||
| und dieser besteht: | ||||||
| a) in Ausständen | 698 fl. | 40 1/2 kr. | ||||
| b) in Vorlagen | 485 fl. | 32 1/4 kr. | ||||
| in baarem Vorrath | 692 fl. | 35 kr. | ||||
Summe wie oben
|
1876 | 47 3/4 | ||||