Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/226
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 19.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [225] |
Nächste Seite>>> [227] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
| Beitrag zu den Verpflegungskosten der Lehrlinge dieser Schule | 190 | " | 43 | " | |||||||||
zusammen |
colspan=4 | 2265 | 161/2 | ||||||||||
| 27) | Beitrag zur Unterhaltung der Weberschule zu Lauterbach, 1857 | 200 | - | ||||||||||
| 28) | Kosten wegen Besichtigung der Fisch-Erzeugungs-Anstalt zu St. Louis im Elsaß | 333 | 35 | ||||||||||
| 29) | An Consul Stöß zu Liverpool Unterstützung für die society for foreigners in distress | 60 | 24 | ||||||||||
| 30) | Beitrag zur Unterhaltung der Strickschule zu Reichelsheim | 40 | - | ||||||||||
| 31) | Verschiedene andere Unterstützungen | 10 | 24 | ||||||||||
| 144782 | 551/2 | ||||||||||||
| IV. | Sonstige Ausgaben, insbesondere Zinsenvergütungen bei Ankauf von Obligationen und Porto für Zinsenzahlungen: | ||||||||||||
| 1837 | - | 1839 | 33 | fl. | 32 | kr. | |||||||
| 1840 | - | 1842 | 118 | " | 36 | " | |||||||
| 1843 | - | 1845 | 84 | " | 59 | " | |||||||
| 1846 | - | 1848 | 73 | " | 3 | " | |||||||
| 1849 | - | 1851 | 236 | " | - | " | |||||||
| 1852 | - | 1854 | 28 | " | 32 | " | |||||||
| 1855 | - | 1857 | 8 | " | 20 | " | |||||||
zusammen |
583 | 2 | |||||||||||
Summe aller Ausgaben in den Jahren 1837-1857 |
230517 | 541/4 | |||||||||||
| Die Einnahme beträgt | 263748 | 541/2 | |||||||||||
| Die Ausgabe beträgt | 230517 | 541/2 | |||||||||||
Verglichen, bleibt Rest |
33231 | - | |||||||||||
| und dieser besteht: | |||||||||||||
| 1) | in liquidirten Ausständen | 3687 | fl. | 3 | kr. | ||||||||
| 2) | in baarem Vorrath, welcher in der folgenden Rechnung als ausgeliehen in Ausgabe erscheint | 29543 | " | 57 | " | ||||||||
zusammen, wie oben |
33231 | fl. | - | kr. | |||||||||
| Nach der Rechnung für die Jahre 1855 bis 1857 beträgt das verzinslich angelegte Kapitalvermögen, Ende 1857 | 54576 | 91/4 | |||||||||||
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 5. Juni dem Hofmusiker Johannes Zimmer die goldene Medaille des Ludewigs-Ordens mit der Inschrift: "Für fünfzigjährige treue Dienste"; |
| 2) | am 9. Juni dem Generalmajor und Commandeur der 1. Infanteriebrigade Moriz Freiherrn von Geyso, |