Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/296
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 27.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [295] |
Nächste Seite>>> [297] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht: | |
| am 11. August dem Schönfärber Friedrich Floering zu Darmstadt den Character Hofschönfärber zu verleihen. | |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht: | |
| am 26. August den Heizer Carl Kniel bei der Main-Neckar-Eisenbahn, auf sein Nachsuchen, seines Dienstes zu entlassen. | |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 3. August die Lehrerin an der oberen Mädchenschule von St. Peter in Mainz Friederike Müller, |
| 2) | am 13. August den Professor in der medicinischen Facultät der Landesuniversität Dr. Carl Bruch, |
| 3) | an demselben Tage den Districtseinnehmer der Districtseinnehmerei Heppenheim Georg Philipp Usinger, auf sein Nachsuchen und unter Verleihung des Characters als Rendant, - und den Districtseinnehmer der Districtseinnehmerei Bingenheim Georg Muth zu Echzell, auf sein Nachsuchen, sowie |
| 4) | am 20. August den Secretär an dem Obergerichte der Provinz Rheinhessen, Justizrath Johann Christoph Germershausen auf sein Nachsuchen und unter Bezeigung der Anerkennung seiner langjährigen treuen Dienste in den Ruhestand zu versetzen. |
| Erledigt sind: | |
| die beiden Districtseinnehmerstellen der Districtseinnehmereien Heppenheim und Bingenheim, von denen eine jede eine Cautionsleistung von 3000 fl. erfordert; concurrenzfähige Bewerber haben sich binnen 14 Tagen anzumelden. | |
| Gestorben sind: | |
| 1) | am 14. Juli der pensionirte Förster Carl Struve zu Wippenbach, |
| 2) | am 19. Juli der Ministerialsecretär erster Klasse bei dem Ministerium der Finanzen Jacob Reißig zu Darmstadt, |
| 3) | am 23. Juli der pensionirte Förster Wilhelm Ferron zu Herzhausen, |
| 4) | am 24. Juli der Rentamtmann Jacob Fecher zu Lampertheim, |
| 5) | am 13. August die Lehrerin Helene Ludwig zu Bingen, |
| 6) | am 17. August der katholische Pfarrer Matthäus Klein zu Klein-Krotzenburg, |
| 7) | am 19. August der pensionirte Schullehrer Christian Wilhelm Steinmüller zu Wallenrod, |
| 8) | am 21. August der pensionirte Oberappellations- und Cassations-Gerichts-Präsident Ludwig Carl Ludwig zu Darmstadt, |
| 9) | am 28. August der Calculator Ludwig Welsch zu Darmstadt. |