Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/124
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 21.
Großherzogliches Ministerium des Innern und der Justiz.
In Vertretung:
Knorr.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881 | |
|
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu # 125 | |
| <<<Vorherige Seite [123] |
Nächste Seite>>> [125] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Gorxheim mit Kunzenbach, Nieder-Liebersbach und Unter-Flockenbach (nicht Ober-Flockenbach, wie Seite 105 des Regierungsblattes von 1875 irrthümlich steht) mit Eichelberg. | |||
| C. | Der Kreis Oppenheim ist in zwei Aushebungsbezirke eingetheilt worden und besteht der | ||
| 1. | Aushebungsbezirk Oppenheim aus den Orten: Bodenheim, Dalheim, Dexheim, Dienheim, Dolgesheim, Eimsheim, Friesenheim, Guntersblum mit Schmitthausen, Hillesheim, Köngernheim, Lörzweiler, Ludwigshöhe, Mommenheim, Nackenheim, Nierstein, Oppenheim, Schwabsburg, Selzen, Wald-Uelversheim, Weinolsheim, Wintersheim; | ||
| 2. | Aushebungsbezirk Wörrstadt aus den Orten: Armsheim, Bechtolsheim, Biebelnheim, Eichloch, Ensheim, Gabsheim, Gau-Bickelheim, Gau-Weinheim, Hahnheim mit Wahlheimer Hof, Nieder-Saulheim, Ober-Hilbersheim, Ober-Saulheim, Partenheim, Schimsheim, Schornsheim, Spiesheim, Sulzheim, Udenheim, Undenheim, Vendersheim, Wallertheim, Wörrstadt, Wolfsheim. | ||
| Darmstadt, den 28. September 1881. | |||
In Vertretung:
Knorr.
Fuhr.