Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B002
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881 | |
|
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu # 212 | |
| <<<Vorherige Seite [B001] |
Nächste Seite>>> [B003] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
8) die Schenkung eines Ungenannten an die katholische Kirche zu Harxheim behufs Unterhaltung des ewigen Lichtes, bestehend in zwei Hessischen Ludwigsbahn-Prioritäten im Gesammtwerth von (200 fl.) 342
86
;
9) die Schenkung des katholischen Pfarrers Heinrich Weber zu Gernsheim an den Bonifaciusverein der Diöcese Mainz behufs Erbauung einer Kapelle zu Seckmauern, im Betrage von 1000
;
10) die Schenkung der Wittwe des Bürgermeisters Schredelsecker zu Horchheim an die katholische Kirche daselbst behufs Stiftung eines Seelenamtes für ihren verstorbenen Ehemann, im Betrage von 200
;
11) die Schenkung eines Ungenannten an die evangelische Kirche zu Bieber zu einem Baufonds für eine Kleinkinderpflege zu Bürgel, eventuell zur Erwerbung eines Bauplatzes, im Betrage von 1000
;
12) das Vermächtniß des Hermann Schulmerich zu Dorn-Dürkheim an die katholische Kirche zu Dorn-Dürkheim zur Stiftung von zwei jährlichen Seelenämtern, bestehend in einem dermalen zu 15
jährlich verpachteten Grundstück in der Gemarkung Hillesheim;
13) das Vermächtniß des Malers Ignaz Schmitt in Mainz zu Gunsten der bürgerlichen Hospizien daselbst, im Betrage von 3428
57
;
14) das Vermächtniß der Wilhelmine Dittmayer zu Bingen an das Hospital daselbst, im Gesammtbetrag von 614
29
;
15) die Schenkung des Bonifacius-Vereins zu Mainz an die katholische Kirche zu Friedberg zum Bau einer katholischen Kirche daselbst, im Betrage von 1000
;
16) das Vermächtniß des Generalstabsarztes i. P. Dr. Andreas Heydenreich in Darmstadt zu Gunsten der Stadt Darmstadt, bezw. der dasigen Friedhofsverwaltung, im Betrage von 342
86
;
17) das Vermächtniß desselben zu Gunsten des städtischen Hospitals zu Darmstadt, im Betrage von 857
14
;
18) das Vermächtniß desselben zu Gunsten der "Heydenreich- von Siebold`schen Stiftung" zu Darmstadt, im Betrage von 1714
29 ;
19) die Schenkung des katholischen Pfarrers Enders zu Lämmerspiel an die katholische Kirche zu Hausen zur Gründung eines Kirchenbaufonds, bestehend in dem Ertrage einer Collecte mit 360
;
20) die Schenkung des Vereins zur Heilung und Verpflegung erkrankter, in Arbeit, Lehre oder Dienst stehender Personen in Lauterbach an die Stadt Lauterbach, im Betrage von 1825
63
;
21) die Schenkung des evangelischen Pfarrers Rodemer in Angersbach zu Gunsten der Gemeinde Angersbach, im Betrage von 340
;
22) das Vermächtniß der Lehrer Konrad Bechtold`s Eheleute in Schlitz zu Gunsten der Gemeinde Schlitz, im Betrage von 3485
23
;
23) die Schenkung des Rechnungsraths i. P. Toser zu Bessungen an die dasige Kleinkinderschule, im Betrage von 200
;
24) die Schenkung der Erben der Louise Heil zu Bessungen zu Gunsten derselben Anstalt, im Betrage von 200
;
25) die Schenkung der Wittwe des Königlich Niederländischen Majors van
Kricken zu Nieder-Ingelheim an den Hospitalfond zu Nieder-Ingelheim zur Unterstützung der Armen, im Betrage von 300
;