Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B148
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881 | |
|
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu # 358 | |
| <<<Vorherige Seite [B147] |
Nächste Seite>>> [B149] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
37) die Schenkung des evangelischen Pfarrers Rodemer zu Angersbach an den dasigen Armenfond, im Betrage von 300
;
38) das Vermächtniß des Actuars a. D. Emmerich zu Worms an die evangelische Kirche zu Alzey, im Betrage von 2000
;
39) das Vermächtniß Desselben an die Stadt Worms zur Unterstützung älterer Wormser Wittwen und Jungfrauen, im Betrage von 9000
;
40) die Schenkung des katholischen Pfarrers Jacob Brisbois in Ober-Erlenbach an die katholische Kirche zu Bieber zur alljährlichen Abhaltung eines Rorateamtes, im Betrage von 172
;
41) das Vermächtniß der Frau Rentner J. J. Diefenbach Wittwe zu Darmstadt an das Mathilden-Landkrankenhaus zu Darmstadt, im Betrage von 342
86
;
42) das Vermächtniß Derselben an die Blindenanstalt in Friedberg, im Betrage von 171
43
;
43) das Vermächtniß der Georg Schmerker II. Wittwe von Michelstadt an den Hospitalfond daselbst, im Betrage von ca. 16000
;
44) die Schenkung der Spar- und Leihkasse in Bingen an die Realschule daselbst, im Betrage von 180
;
45) die Schenkung der Wilhelm Meyer`s Wittwe zu Wölfersheim an die evangelische Kirche daselbst zu Gunsten der christlichen Ortsarmen, im Betrage von 1000
;
46) die Schenkung des Adam Keim IV. zu Hechtsheim an die katholische Kirche daselbst zur Stiftung eines jährlichen Rorateamtes, im Betrage von 180
;
47) das Vermächtniß der Wittwe Ursinus, geb. Messerschmitt, zu Mainz an die Gemeinde Weisenau zu Gunsten der dasigen Ortsarmen, im Betrage von 3428
57
;
48) das Vermächtniß des Gutsbesitzers Christoph Zahn zu Ober-Flörsheim an die katholische Kirche daselbst zu Gunsten der katholischen Armen der Gemeinde, im Betrage von 171
43
;
49) das Vermächtniß der Wittwe Veronika Mittelmayer, geb. Boos, zu Mainz an die Domkirche zu Mainz zur Stiftung eines jährlichen Seelenamtes, im Betrage von 518
51
;
50) die Schenkung des Freiherrn Wilhelm von Erlanger in Nieder-Ingelheim an den dasigen Turnverein behufs Erbauung einer Turnhalle, im Betrage von 500 ![]()
In Folge Allerhöchsten Auftrags werden diese Stiftungen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Darmstadt, am 15. Juli 1881.
v. Starck.