Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/177
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 21.
III. Marineverwaltung.*)
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882 | |
| <<<Vorherige Seite [176] |
Nächste Seite>>> [178] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| 23. Proviantämter: | |
| Proviantmeister, Reservemagazinrendanten, Proviantamtscontroleure, Depotmagazinverwalter, Proviantamtsassistenten. | |
| 24. Pulverfabriken: | |
| Rendanten, Betriebsinspectoren, Materialienverwalter, Materialienschreiber. | |
| 25. Reitinstitut: | |
| Stallmeister. | |
| 26. Remontedepots: | |
| Remontedepotadministratoren, Inspectoren, Ober-Roßärzte bezw. Roßärzte, Rechunngsführer. | |
| 27. Unteroffiziervorschule zu Weilburg: | |
| Rendant. | |
| 28. Vereinigte Artillerie- und Ingenieurschule: | |
| Rendant. | |
| 29. Zahlungsstelle 14. Armeecorps: | |
| Rendant, Buchhalter, Kassenassistent. | |
| 30. Allgemein: | |
| Backmeister, Custoden, Druckergehülfen, Futtermeister, Gärtner, Küster, Maschinenaufseher und Heizer, Maschinisten, Mühlenmeister, Oberdrucker, Packmeister, Rührmeister, Tafeldecker, Todtengräber, Waschmeister, Werkmeister. | |
| X | Secretariatsassistenten | in der Admiralität und im hydrographischen Amte, | |
| Registraturassistenten | |||
| Marine-Intendantursecretäre und | |||
| Marine-Intendantur-Secretariatsassistenten, soweit sie nicht aus Personen des activen Dienststandes ergänzt werden. | |||
*) Die mit einem X bezeichneten Stellen sind solche, bei welchen Unteroffiziere der Marine vor Unteroffizieren des Landheeres zu berücksichtigen sind.