Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B016
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 2.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882 | |
| <<<Vorherige Seite [B015] |
Nächste Seite>>> [B017] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 12. December 1881 dem evangelischen Pfarrer Ernst Schönhals zu Ober-Eisenhausen die evangelische Pfarrstelle zu Allendorf a. d. Lahn mit dem Diakonat Groß-Linden, im Dekanate Gießen, zu übertragen; |
| 2) | am 31. December den Director der Kaiserlichen Realschule zu St. Johann zu Straßburg im Elsaß Dr. Ludwig Schädel zum Lehrer an dem Ludwig-Georgs-Gymnasium zu Darmstadt mit Wirkung vom 15. April 1882 an, unter Verleihung des Charakters als Professor, zu ernennen; |
| 3) | am 11. Januar 1882 der Ernennung des Ober-Güter-Inspectors Hildebrand und des Güter-Inspectors Grooß zu Mitgliedern der Specialdirection der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft die landesherrliche Bestätigung zu ertheilen; |
| 4) | am 13. Januar den von dem Herrn Grafen zu Erbach-Schönberg auf die erledigte evangelische Pfarrstelle zu Gronau, im Dekanate Zwingenberg, präsentirten zweiten lutherischen Pfarrer Karl Wilhelm Sehrt von Groß-Umstadt für diese Stelle zu bestätigen; |
| 5) | am 18. Januar den praktischen Veterinärarzt Friedrich Hoffmann zu Wimpfen zum Kreisveterinärarzt des Kreisveterinäramtes Erbach zu ernennen; |
| 6) | am 24. Januar dem evangelischen Pfarrer Wilhelm Wollweber zu Dittelsheim die evangelische Pfarrstelle zu Nieder-Ramstadt, im Dekanate Eberstadt, zu übertragen; |
| 7) | am 1. Februar den als Maschinenmeister charakterisirten Werkmeister bei der Centralwerkstätte der Main-Neckar-Eisenbahn Heinrich Schuchmann zum Maschinenmeister bei dieser Bahn zu ernennen. |